idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2004 15:47

Einführung und Bewertung von E-Learning

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO veranstaltet am Dienstag, 26.Oktober 2004, den kostenlosen Infotag "Erfolgreiche Einführung und Bewertung von E-Learning". Dabei zeigen Experten, wie bewährte Vorgehensweisen und Methoden des
    E-Learnings kundenspezifisch angepasst und optimiert werden können.

    Die Integration mediengestützten Lernens in die betriebliche Weiterbildung findet auf vielfältige Art und Weise statt: Für manche Unternehmen ist E-Learning bereits etablierter Bestandteil von Personalentwicklungsprozessen. Andere hingegen möchten zwar ihre Weiterbildungsstrategie durch den Einsatz vorhandener technologischer Möglichkeiten verändern, es fehlen ihnen jedoch passgenaue und zukunftsweisende Konzepte.

    Fraunhofer IAO verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich mediengestützten Lernens. Schwerpunkte bilden die Gebiete Konzeption, Umsetzung und Bewertung tele- und multimedialer Lernangebote, insbesondere hinsichtlich didaktischer Aspekte und Wirkungsüberprüfungen. Diese Expertise wird im Lernlabor gebündelt.

    Fraunhofer IAO veranstaltet am Dienstag, 26. Oktober 2004, den kostenlosen Informationstag "Erfolgreiche Einführung und Bewertung von E-Learning". Experten zeigen anhand von Nutzungsszenarien und Untersuchungen aus dem Lernlabor das Spektrum auf, wie E-Learning eingesetzt und wie die Wirkung technologieunterstützten Lernens überprüft werden kann. Des Weiteren werden die damit verbundenen Schritte der Entwicklung und Begleitung von solchen Veränderungsprozessen thematisiert, beispielsweise in Form von Kosten- und Nutzenüberlegungen. Zudem stellen Unternehmensvertreter ihre Erfahrungen in diesen Bereichen vor.

    Die Veranstaltung richtet sich an Betriebe, die Möglichkeiten mediengestützten Lernens kennen lernen oder ihr bestehendes Bildungskonzept erweitern möchten und dabei auf erfahrungsbasierte Entscheidungen Wert legen. Angesprochen sind auch Produzenten von E-Learning-Modulen und -Systemen, die gewährleisten wollen, dass Entwicklung und Bewertung ihrer Produkte unabhängig voneinander erfolgen.

    Weitere Informationen im Internet unter unten stehendem Link.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Heike Hufnagel
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-20 43, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Heike.Hufnagel@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=79


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).