idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2004 16:41

10 Jahre amerikanische Hochschulpartnerschaft

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Studierendenaustausch mit der Kettering University, Flint/Michigan - Eines der größten US-Programme der baden-württembergischen Fachhochschulen feiert zehnjähriges Jubiläum - Delegation besucht Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik

    Für Heinz Bacher, ehemaliger Maschinenbaustudent der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik, hat sich die Partnerschaft der FHTE mit der Kettering University gelohnt. Mit seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) in der Tasche schrieb er sich in das Masterprogramm an der Kettering University ein und bewarb sich im Jahre 2001 schon von Amerika aus bei 7 großen internationalen Automobilkonzernen für das Doktorantenprogramm. Von 6 Unternehmen wurde er eingeladen, bei drei Firmen wurden ihm Verträge angeboten. Inzwischen arbeitet er bei BMW München an seiner Promotion über den Tropfenzerfall und ist glücklich, in ein Masterstudium in Amerika investiert zu haben. Er ist nur ein Beispiel von 96 FHTE-Studierenden, die in den vergangenen 10 Jahren für ein, zwei oder drei Semester an der Kettering University in Flint, Michigan, der ehemaligen Heimat von General Motors, studierten.

    Auf Einladung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, die dieses US-Programm seit 10 Jahren mit baden-württembergischen Fachhochschulen entwickelten und förderten, kam am Dienstag, 28.09. eine Delegation der Kettering University nach Esslingen. Der Präsident der Kettering University, Dr. James John, kommt gerne nach Esslingen. Ihn erstaunt, dass an der FHTE an denselben Projekten entwickelt und geforscht wird, wie an seiner eigenen Universität. Vieles hat die FHTE und die Kettering University gemeinsam. Auch in Amerika wird jedem Studierenden empfohlen, ein Semester im Ausland zu verbringen. Viele entscheiden sich dabei für die baden-württembergischen Partnerhochschulen in Esslingen, Reutlingen, Konstanz und Ulm.

    Auch in Esslingen begrüßt die FHTE jedes Jahr amerikanische Kettering-Studierende. Für sie wurde ein englischsprachiges speziell auf die Bedürfnisse der amerikanischen Partnerhochschule zugeschnittenes Programm im Bereich Fahrzeugtechnik entwickelt. Neben den englischsprachigen Fachkursen in einem strammen zwölfwöchigen Programm erhalten die Studierenden bei ihren zahlreichen Werksbesichtigungen Einblick in verschiedene Produktions- und Forschungsanlagen von Unternehmen. "Bevor ich nach Esslingen kam, war ich internationalen Meinungen über Politik und Geschichte gegenüber eher gleichgültig - heute bin ich besser informiert und offener gegenüber Meinungen, die sich von meinen unterscheiden." So beschrieb ein Kettering-Student seine Erfahrungen. Sein Landsmann Marc Twain brachte es schon vor 150 Jahren vorher auf den Punkt: "Reisen ist tödlich für Vorurteile".


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).