idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2004 14:45

MHH: Neuer Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Professor Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich übernimmt am 1. Oktober 2004 die Abteilung

    Ab Freitag, 1. Oktober 2004, leitet Professor Dr. med. Dr. med. dent. Nils-Claudius Gellrich die Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Damit tritt er die Nachfolge von Professor Dr. med. Dr. med. dent. Jarg Erich Hausamen an, der nach 25 Jahren als Direktor der Abteilung am 30. September 2004 offiziell in den Ruhestand geht.

    Zum Lebenslauf von Professor Dr. med. Dr. med. dent. Nils-Claudius Gellrich

    Nils-Claudius Gellrich wurde am 27. September 1963 in Remscheid geboren. Sein Studium der Zahnmedizin (1982 bis 1987) und Humanmedizin (1983 bis 1989) absolvierte er an der Universität Kiel. Bereits als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes verbrachte er mehrere Aufenthalte im Ausland. Im Januar 1990 begann Nils-Claudius Gellrich die Weiterbildung zum Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen in Bochum. Die Promotionen in der Human- bzw. Zahnmedizin folgten im Juni 1991 bzw. im Mai 1992. Seit Januar 1994 ist er Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, im Januar 1996 wurde er zum Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Plastische Operationen am Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Klinikum der Universität Bochum, ernannt. Hier habilitierte er sich im Juni 1996 für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Von April 1997 bis September 2004 war er leitender Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Freiburg - dort wurde er im Juli 2001 zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

    Einige seiner klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte

    Neue Operationsmethoden bei Deformierungen des Gesichtsschädels - durch Tumore, Unfälle oder als angeborene Fehlbildung. Hier bringt Professor Gellrich sein Wissen aus Freiburg mit und wird die Simulationen von Eingriffen am Computer und die Computer-assistierte Navigation während der Operation in der MHH weiter erforschen und klinisch ausbauen. Insbesondere die Simulation wird in der Studentenausbildung künftig eine größere Rolle spielen. Das Verpflanzen von Knochen, Muskeln oder Haut mit modernen mikrovaskulären Verfahren steht ebenfalls im Vordergrund.

    Knochenersatz: Hier wird Professor Gellrich seine Projekte der klinischen und der Grundlagenforschung nach Hannover bringen. Dabei stehen die Knochenzüchtung (Tissue engineering) und die Knochentransplantation im Mittelpunkt - aber auch neue lebende Haltestrukturen für die gezüchteten Zellen (Bioplotting) oder neue mikroskopische Untersuchungen für die Neubildung von Blutgefäßen. "Hier könnten sich neue Impulse für die Versorgung mit Zahnimplantaten ergeben", sagt Professor Gellrich.
    Für seine neue Aufgabe ist Professor Gellrich die enge Zusammenarbeit innerhalb der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH, mit den anderen "Kopf"-Abteilungen der Hochschule und die Kooperation mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen besonders wichtig.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Gellrich unter Mobiltelefon: 0172/809 66 35.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).