idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2004 17:21

Klaus Kinkel trifft hochbegabte Schülerstudenten

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das Begabtenförderprogramm FFF ("Fördern, Fordern, Forschen") der Universität Bonn ist eine Erfolgsgeschichte! Davon will sich der Vorsitzende der Deutschen Telekom Stiftung, Bundesaußenminister a.D. Dr. Klaus Kinkel, am kommenden Freitag, 1. Oktober, persönlich überzeugen. Dann nämlich werden die 23 Schülerinnen und Schüler ihre Zertifikate erhalten, die im Sommersemester erfolgreich an der Bonner Uni an Lehrveranstaltungen teilgenommen haben. Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt das Projekt mit einem fünfstelligen Betrag. Die Mittel kommen der intensiveren Betreuung der Schüler zugute.

    Die Veranstaltung mit Dr. Kinkel findet um 15 Uhr im Otto-Toeplitz-Lesesaal der Bibliothek des Mathematischen Instituts der Universität Bonn, Wegelerstraße 10, statt. Die Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Informationen zum FFF-Programm gibt's im Internet unter www.fff.uni-bonn.de.

    Für kurze Zeit sind noch Anmeldungen zum nächsten Semester möglich.

    Ansprechpartner:
    Dr. Karl Leschinger
    Mathematisches Institut der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-3795
    E-Mail: lesching@math.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).