idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2004 10:18

"Neue Instrumente zur sozialen und ökologischen Gestaltung der Globalisierung"

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Neu erschienenes Buch dokumentiert Konferenz des Forschungsschwerpunktes "Umwelt- und Sozialbelange in internationalen Wirtschaftsbeziehungen"

    "Neue Instrumente zur sozialen und ökologischen Gestaltung der Globalisierung" lautet der Titel des soeben erschienenen 10. Bandes der Reihe Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft des LIT-Verlages. Herausgeber sind Prof. Dr. Hans H. Bass und Steffen Melchers (beide Hochschule Bremen, Fachbereich Nautik und Internationale Wirtschaft). Das Buch mit der ISBN-Nummer 3-8258-7926-7 umfasst 336 S. und kostet 29,90 EUR.

    Neue Instrumente zur sozial verantwortlichen und ökologisch bewussten Gestaltung der Globalisierung - insbesondere mit Blick auf die Entwicklungs- und Schwellenländer - waren im vergangen Jahr auch Diskussionsgegenstand auf einer Konferenz des Forschungsprojektes "Umwelt- und Sozialbelange in internationalen Wirtschaftsbeziehungen" an der Hochschule Bremen. Die Ergebnisse dieser Konferenz werden jetzt im Rahmen von insgesamt 13 Beiträgen verschiedener Autoren in dem vorliegenden Buch publiziert.

    Weitere Informationen zum Buch:
    Um potenzielle Vorteile der Globalisierung für die Menschen in Entwicklungs- und Transformationsländern zu realisieren, bedarf es neuer wirtschaftspolitischer Ansätze. Einige Instrumente werden in diesem Buch diskutiert auf der Basis differenzierter theoretischer Analysen des Globalisierungsstandes, an Hand von Praxisberichten aus Unternehmen und Zivilgesellschaft, in Branchenstudien (Textilien, Autos, Landwirtschaft, Finanzwesen) und Länderanalysen (Mexiko, Indonesien). Das gemeinsame Credo: Die Globalisierung ist keine Naturgewalt, die die Menschheit in ihren Strudel zieht. Sie ist politisch gestaltbar - auch in sozialer und ökologischer Verantwortung.

    Bibliographische Angaben: Hans H. Bass, Steffen Melchers (Hg.), Neue Instrumente zur sozialen und ökologischen Gestaltung der Globalisierung, Codes of Conduct, Sozialklauseln, nachhaltige Investmentfonds, Reihe: Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft, Bd. 10, 2004 (LIT-Verlag Münster-Hamburg-Berlin-Wien-London), 336 Seiten, 29,90 EUR, ISBN 3-8258-7926-7

    Für Rückfragen: Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass, 0421-5905-4423; bass@fbn.hs-bremen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).