idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2004 10:22

BMBF startet umfassende Untersuchungen zur Pflegeforschung

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Bund stellt vier Millionen Euro für wissenschaftliche Projekte bereit

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) legt die Grundlage für umfassende wissenschaftliche Untersuchungen zur Pflegeforschung. Zur Ausarbeitung von Konzepten und Methoden für die Pflege kranker und hilfsbedürftiger Menschen stellt das BMBF in diesem Jahr vier Millionen Euro bereit. Vor allem Demenzkranke und ältere Menschen stehen im Mittelpunkt der am Donnerstag offiziell gestarteten 26 Forschungsprojekte.

    Zum ersten Mal steht die Pflege in Deutschland intensiv auf dem Prüfstand. Die Untersuchungen sollen eine wissenschaftliche Basis schaffen für eine an die jeweilige Situation der Bedürftigen angepasste Pflege. Dabei werden beispielsweise die kommunikativen Störungen zwischen Demenzkranken und Pflegern erforscht. Im engen Kontakt zu den Betroffenen sollen neue Konzepte und Methoden schnell im pflegerischen Alltag umgesetzt werden.

    Fast zwei Millionen Pflegebedürftige gibt es derzeit in Deutschland. In den vergangenen sieben Jahren haben sich die Pflegekosten auf nun 17,6 Milliarden Euro fast verdoppelt.

    Hinweise zum Förderschwerpunkt Pflegeforschung finden Sie unter:
    http://www1.medizin.uni-halle.de/pflegewissenschaft/verbuende/

    Die BMBF-Förderung gliedert sich auf vier Forschungsverbünde mit insgesamt 26 Teilprojekten:
    Pflegeforschungsverbund "Mitte-Süd":
    "Evidence-basierte Pflege chronisch Pflegebedürftiger in kommunikativ schwierigen Situationen"
    Koordinator:
    Prof. Dr. Johann Behrens
    Universität Halle-Wittenberg
    Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
    Magdeburger Str. 72
    06112 Halle
    Tel.: (0345) 557 - 4450
    Fax: (0345) 557 - 4471
    Email: johann.behrens@medizin.uni-halle.de

    Pflegeforschungsverbund "Nord":
    "Optimierung des Pflegeprozesses durch neue Steuerungsinstrumente"
    Koordinator:
    Prof. Dr. Stefan Görres
    Universität Bremen
    Institut für angewandte Pflegeforschung (iap)
    Grazer Str. 6
    28359 Bremen
    Tel.: (0421) 218 - 7443
    Fax: (0421) 218 - 4973
    Email: sgoerres@uni-bremen.de

    Pflegeforschungsverbund "Hebammen":
    "Frauen- und familienorientierte Versorgungskonzepte: Gesundheitsförderung im Geburtsprozess"
    Koordinatorin:
    Prof. Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein
    Studiengang Pflegewissenschaft
    Fachhochschule Osnabrück
    Caprivistr. 30 A
    49076 Osnabrück
    Tel.: (0541) 969 - 2024
    Fax: (0541) 969 - 2971
    Email: fwittgen@uos.de
    Pflegeforschungsverbund "NRW":
    "Patientenorientierte Pflegekonzepte zur Bewältigung chronischer Krankheit"
    Koordinatorin:
    Prof. Dr. Doris Schaeffer
    Universität Bielefeld
    Institut für Pflegewissenschaft (ipw)
    Universitätsstr. 25
    33615 Bielefeld
    Tel.: (0521) 106 - 3896
    Fax: (0521) 106 - 6437
    Email: ipw@uni-bielefeld.de/IPW


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1270.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).