idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2004 12:18

Excellence Dialogue - Neues Weiterbildungsangebot mit Business Talk

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    LMU Professional Development, das Weiterbildungsangebot der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München erweitert sein Spektrum: In diesem Oktober startet Excellence Dialogue, das speziell für Manager und Experten konzipiert ist, mit der ersten Veranstaltung. Renommierte Wissenschaftler der LMU vermitteln in der Reihe vertieftes Fachwissen in Themenbereiche wie Entscheidungsstrategien, Intangible Assets, Leadership Skills und Frauen in Führungspositionen.

    LMU Professional Development, das Weiterbildungsangebot der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München erweitert sein Spektrum: In diesem Oktober startet Excellence Dialogue, das speziell für Manager und Experten konzipiert ist, mit der ersten Veranstaltung. Renommierte Wissenschaftler der LMU vermitteln in der Reihe vertieftes Fachwissen in Themenbereiche wie Entscheidungsstrategien, Intangible Assets, Leadership Skills und Frauen in Führungspositionen.

    Die vier Excellence Dialogue-Veranstaltungen, die sich an Firmenchefs, Geschäftsführer und Personalverantwortliche richten, tragen jeweils ein übergeordnetes Thema, das durch Fachvorträge interdisziplinär beleuchtet wird. Im Anschluss daran folgt ein Business Talk. Hier wird den Teilnehmern im Rahmen eines Mittag- bzw. Abendessens die Gelegenheit gegeben, in angenehmer Atmosphäre zusammen mit den Dozenten individuelle Unternehmens- und Führungsfragen zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen.

    Am Dienstag, den 26. Oktober 2004, findet die erste Veranstaltung statt zum Thema "Entscheidungsstrategien". Die LMU-Professoren Gerd Kegel (Department für Kommunikation und Sprachen), Dieter Frey (Department Psychologie) und Martin Schottenloher (Mathematisches Institut) vermitteln Argumentationsstrategien, zeigen die häufigsten Ursachen für Fehlentscheidungen auf und veranschaulichen am Praxisbeispiel unternehmensübergreifender Kooperationen die Spieltheorie als interaktive Entscheidungstheorie. Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 370 Euro, der Frühbucherpreis 320 Euro.

    Weitere Informationen:
    Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer
    - LMU Professional Development -
    Theresienstr. 37, 80333 München
    Tel.: 089 / 2180-4463
    Fax: 089 / 2180-4171
    E-Mail: info@lmu-pd.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).