idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2004 17:10

Geographischer Exkursionsführer für Berlin und Brandenburg erschienen

Dr. Peter Wittmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)

    Zwischen Kiez, Metropole und ländlicher Peripherie

    Rechtzeitig zum diesjährigen Deutschen Schulgeographentag in Berlin, der am 1. Oktober zu Ende ging, ist der Exkursionsführer "Berlin + Brandenburg - zwischen Kiez, Metropole und ländlicher Peripherie" erschienen. Im Mittelpunkt stehen die tief greifenden Veränderungen, die sich in diesem Raum seit dem Fall der Mauer, der Neugründung des Landes Brandenburg und der Verlegung von Parlament und Regierung von Bonn nach Berlin vollzogen haben. Aber auch die naturräumlichen, siedlungs- und wirtschaftsgeschichtlichen Hintergründe und viele andere Aspekte, etwa aus Ökologie, Bevölkerungsentwicklung oder Soziologie, sind dargestellt.

    Sechs Einführungsartikel stellen den Stand der geographischen Forschung zu dieser Region vor, gefolgt von 39 Exkursionsbeschreibungen, die anhand von Karten, Routenskizzen und erläuternden Texten leicht nachvollzogen werden können. Der Exkursionsführer ermöglicht es dem Leser und insbesondere auch Schüler- und Studentengruppen, den Berlin-Brandenburger Raum aus einem neuen Blickwinkel kennen zu lernen.

    Spannende Erkundungstouren führen unter anderem durch die Geschichte Berlins mit Beispielen für den "Stadtumbau Ost" und problematische Entwicklungen, etwa der Stadtteile Nord-Neukölln und Mahrzahn-Nord, durch die von den Gletschern der Eiszeit geprägte Landschaft des Berlin-Brandenburger Raumes oder das "Märkische Wuppertal" um die Stadt Eberswalde. Andere Beiträge widmen sich den Wasserproblemen im Bereich ehemaliger Rieselfelder in Berlin-Buch, den Oderpoldern und ihrer gewässerökologischen Funktion und vielen weiteren höchst aktuellen Themen.

    Der Exkursionsführer umfasst 320 Seiten, darunter 60 Karten und zahlreiche Tabellen. Er ist zum Preis von 12 Euro im Buchhandel erhältlich oder kann direkt bei der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin (Arno-Holz-Str. 14, 12165 Berlin,
    Tel. 030/790066-0, Fax 030/790066-12, mail@gfe-berlin.de) bezogen werden.

    Roland Wieckert und Christof Ellger (Hg.): Exkursionsführer: Berlin + Brandenburg zwischen Kiez, Metropole und ländlicher Peripherie. Räumliche Entwicklungen seit 1989/90. Berlin 2004. Verlag: Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. ISBN 3-87670-970-9.

    Für Rückfragen und Rezensionsexemplare:
    Dr. Christof Ellger
    Generalsekretär der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin
    Tel.: 030/790066-22
    Fax: 030/790066-12
    E-Mail: christof.ellger@gfe-berlin.de

    Unsere Presseinformationen können Sie auch im World Wide Web unter www.geographie.de nachlesen.


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, History / archaeology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).