idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2004 14:31

Internationales Mathematisches Festkolloquium an der Saar-Uni

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Freitag, den 29. Oktober 2004, ab 15.15 Uhr
    und am Samstag, den 30. Oktober 2004, ab 9.15 Uhr,
    im Hörsaal I, Gebäude 27.2
    auf dem Saarbrücker Universitätscampus

    Die Fachrichtung 6.1. Mathematik der Universität des Saarlandes lädt anlässlich des 60. Geburtstages von Herrn Universitäts-Professor Dr. Ernst Albrecht und der Pensionierung von Herrn Universitäts-Professor Dr. Gerd Wittstock zu einem Festkolloquium ein.

    Der Dekan der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät I - Mathematik und Informatik - Universitäts-Professor Dr. Jörg Eschmeier eröffnet das Kolloquium am Freitag, 29. Oktober um 15.15 Uhr. Festvorträge von Prof. Dr. Florian-Horia Vasilescu (Lille) über "Banach und Hilbert space multioperators" und Prof. Dr. Matthias Neufang (Ottawa) über "Quantisierung in der Abstrakten Harmonischen Analyse" schließen sich an.

    Am Samstag 30. Oktober beginnt die Vortragsreihe um 9.15 Uhr. Es referieren: Prof. Dr. Sandra Pott (York) zu "Funktionen beschränkter mittlerer Oszillation auf dem Bitorus", Prof. Dr. Raymond Mortini (Metz) zu "Endomorphismen auf uniformen Algebren", Prof. Dr. Ehrhard Behrends (Berlin) zu "Konvexität. Von Simplexen zu Baranys Theorem", Prof. Dr. Volker Runde (Edmonton) zu "Operatorraummethoden in der abstrakten harmonischen Analyse", Prof. Dr. Bachir Bekka (Metz) zu "KazhdanŽs property (T) for groups and for operator algebras" sowie Dr. Anselm Lambert (Saarbrücken) über "Operatorfolgenräume".

    Prof. Dr. Ernst Albrecht wirkt seit 1975 am Saarbrücker Mathematischen Institut mit den Schwerpunkten "Funktionalanalysis, Operatorentheorie, Banachalgebren" und ist gegenwärtig stellvertretender Studiendekan der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät I - Mathematik und Informatik.

    Prof. Dr. Gerd Wittstock wirkt seit 1968 am Saarbrücker Mathematischen Institut mit den Schwerpunkten "Funktionalanalysis und Operatorenalgebren" und war von 1982 bis 1984 Vizepräsident für Forschung der Universität des Saarlandes.

    Weitere Informationen erteilt:
    Dr. Wolfgang Müller
    Archiv der Universität des Saarlandes
    Postfach 15 11 50
    66041 Saarbrücken

    Telefon 0681 / 302-2699
    Telefax 0681 / 302-2687
    E-mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).