idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2004 12:46

Paderborn erprobt Bildungs- und Lerngeschichten für Kinder

Julia Schormann Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Bertelsmann Stiftung und Heinz Nixdorf Stiftung fördern bundesweites Projekt

    Paderborn, 11. Oktober 2004. Im Heinz Nixdorf MuseumsForum ist jetzt der Startschuss für ein Projekt zur besseren Förderung von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren gefallen. 17 Paderborner Kinderta­geseinrichtungen werden in den kommenden drei Jahren die "Bildungs- und Lerngeschichten" erproben, ein neues Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation kindlicher Lernprozesse. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) leitet das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte, bundesweite Projekt in fachlicher Hinsicht. Die Bertelsmann Stiftung und die Heinz Nixdorf Stiftung ermöglichen die Teilnahme der Stadt Paderborn.

    Beobachten und Dokumentieren sind seit jeher zentrale Aufgaben von Erzieherin­nen, und auch die "Bildungsvereinbarung NRW" misst diesen Themen erhebliche Bedeutung bei. Doch nach wie vor besteht ein erheblicher Bedarf an geeigneten Methoden. "Viele der bestehen­den Verfahren messen den Entwicklungsstand von Kindern leider an einer vermeintlich normalen Entwicklung", erläutert Kathrin Bock-Famulla von der Bertelsmann Stiftung. "Wir wollen dage­gen die individuellen Interessen, Fragen jedes Kindes in den Blick nehmen. Deshalb haben wir uns für die Teilnahme am Projekt Bildungs- und Lerngeschichten entschieden."

    Die "Bildungs- und Lerngeschichten" bilden einen von drei Schwerpunkten innerhalb des Pro­jekts "Kind & Ko", mit dem die Stiftungen und die Stadt Paderborn die Lern- und Bildungschan­cen von Kindern verbessern wollen.

    "Kind & Ko" startet in Paderborn offiziell im November 2004 und endet im Dezember 2007. Die Bertelsmann Stiftung und die Heinz Nixdorf Stiftung werden in diesem Zeitraum gemeinsam mehr als 600.000 Euro in die einzelnen Maßnahmen investieren.

    Rückfragen an: Judith Zwick, Telefon: 0 52 41 / 81-81 169


    More information:

    http://www.bertelsmann-stiftung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).