idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 09:30

Gesamtbanksteuerung in einer kleinen Bank

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Welche Auswirkungen Prozesse haben, die sich hinter den Begriffen "Basel II" und "Rating" verbergen, darüber wurde in verschiedene Veranstaltungen an der Hochschule Wismar bereits die betroffene mittelständige Wirtschaft informiert. Die Gruppe kleiner Bankinsitute steht nun im Focus einer jüngst veröffentlichten Publikation mit dem Titel "VR-Control - Einführung eines verbundeinheitlichen Gesamtbanksteuerungskonzepts in einer kleinen Kreditgenossenschaft".

    Seit geraumer Zeit stehen unter den Schlagworten "Basel II" und "Rating" die Verfahren der Kundenbeurteilung durch Banken im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dabei konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Kreditversorgung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft. Dahinter wiederum verbergen sich zwei Aspekte, nämlich die Anforderungen an die Informationslieferung durch den Kunden einerseits und die Konkurrenzfähigkeit gerade kleinerer Banken hinsichtlich der Kreditkonditionen andererseits. Diesbezüglich ist in der Vergangenheit durchaus befürchtet worden, dass die neuen Steuerungsanforderungen, denen sich Banken ausgesetzt sehen, zu einer Verdrängung kleinerer Institute führen würde - mit der Konsequenz eines Nachlassenden Wettbewerbs und höherer Zinsen.

    Hier knüpft die neueste Publikation aus der Reihe der Wismarer Diskussionspapiere an, denn Andreas Strelow zeigt in seiner Untersuchung "VR-Control - Einführung eines verbundeinheitlichen Gesamtbanksteuerungskonzepts in einer kleinen Kreditgenossenschaft", dass auch für kleine Banken die Einführung moderner Steuerungssysteme durchführbar ist. Er zeigt darüber hinaus auch, wie sich dies konkret bewerkstelligen lässt und wie wichtig dabei die Einbindung der einzelnen Bank in einen leistungsfähigen Verbund ist.

    Die Diplomarbeit von Andreas Strelow ist als Heft 8/2004 der Wismarer Diskussionspapiere erschienen und kann entweder über den Buchhandel (ISBN: )bestellt oder unter http://www.wi.hs-wismar.de/fbw/aktuelles/wdp/0408_Strelow.pdf im Internet kostenlos herunter geladen werden.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Jost W. Kramer, Tel.: (03841) 753 441 bzw. E-Mail: j.kramer@wi.hs-wismar.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).