idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 11:25

4. Münchner Wissenschaftstage

Gertrud Aßmann Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Auch in diesem Jahr ist die GSF mit mehreren Beiträgen an den Münchner Wissenschaftstagen vom 22. bis 26. Oktober 2004 unter dem Motto "Leben und Technik" beteiligt.

    >>> Marktstände der Wissenschaft

    Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    Montag/Dienstag von 9.00 Uhr bis 18.00
    Wissenschaftler und Techniker präsentieren ihre innovativen Entwicklungen am zentralen Veranstaltungsort der LMU. Sie laden ein zu Demonstrationen und Versuchen und führen mit Ihnen Gespräche über die Perspektiven ihrer Forschung.
    Einen Stand des GSF-Instituts für Humangenetik finden Sie im Dekanatsgang, einen weiteren des GSF-Instituts für Stammzellforschung in der Thomas-Mann-Halle.
    Ein Informationsstand der Ascenion GmbH der Helmholtz-Gemeinschaft zum Thema Technologietransfer und Unternehmensgründung befindet sich im Lichthof.

    Ort: Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Geschwister-Schall-Platz (U3/U6: Haltestelle Universität)

    >>> Kinder-Kunstlabor-2004

    Am Samstag den 23. Oktober von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr präsentiert sich das Gläserne Labor der GSF mit einem Angebot für Kinder von sechs bis zehn Jahren. "Wasser ist Leben!" bei verschiedenen Experimenten erfahren die Kinder mehr über den faszinierenden Stoff Wasser und seine Eigenschaften.

    Ort: LMU, Eingang Adalbertstraße

    >>> Exkursion (Anmeldung erbeten)

    Sonntag 24.Oktober 2004: Führung durch das GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
    Besichtigung:
    Institut für Humangenetik - Hochdurchsatzautomaten in der Genomforschung
    Abteilung für experimentelle Umweltsimulation - Expositionskammern und Lysimeteranlage

    Bus-Service: 10.00 Uhr und 14.00 Uhr an der LMU, Geschwister-Scholl-Platz, Rückkehr gegen 13.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr
    Treffpunkt Selbstfahrer: 10.15 Uhr bzw. 14.15 Uhr GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, Pforte der GSF, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg

    >>> Praktikum Immunologie (nur nach Anmeldung) für die Oberstufe

    Experimente mit Bezügen gesellschaftsrelevanten Themen wie AIDS, Doping oder zur Notwendigkeit Impfstoffe herzustellen.

    Ort: Gläsernes Labor des GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg

    >>> Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite (s.u.).


    More information:

    http://www.gsf.de/Aktuelles/Kongresse/wissenschaftstage2004.phtml


    Images




    None




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).