idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 16:48

Weltoffen und wettbewerbsfähig - Studienbeginn an der LMU

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ein Universitätsstudium, das sich von Anfang an an den Erfordernissen der zunehmenden Globalisierung orientiert, ist eine Investition in die Zukunft. Im Mittelpunkt der traditionellen LMU-Erstsemesterbegrüßung der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München stehen daher in diesem Semester die Chancen und Möglichkeiten eines von Anfang an international ausgerichteten Studiums.

    LMU-Rektor Professor Bernd Huber heißt zu Semesterbeginn am 18. Oktober 2004 wieder alle Studienanfänger herzlich willkommen. Sein Ratschlag für alle, die ziel- und leistungsorientiert studieren wollen: "Richten Sie Ihr Studium von Anfang an mit Blick auf Ihre Chancen auch im Ausland aus. In einer von Globalisierung und internationaler Vernetzung geprägten Welt lohnt es sich immer, über den Tellerrand hinauszuschauen, vor allem schon während des Studiums." Im Anschluss an die Begrüßung durch Professor Huber stellt Prorektorin Professor Friederike Klippel die Möglichkeiten und Vorteile eines international ausgerichteten Studiums an der LMU vor - vom Auslandsaufenthalt bis zum Diploma-Supplement. Außerdem stehen für spezielle Fragen während der gesamten Veranstaltung Fachleute unter anderem des Akademischen Auslandsamtes, der Studienberatung und des Promotionsausschusses zur Verfügung.

    Wie in jedem Semester erhalten natürlich auch diesmal alle Studienanfänger einen LMU-Rucksack mit vielen Informationen und "give aways" zahlreicher Sponsoren. Zudem wird viel Service speziell für Studienneulinge an der LMU geboten. Am Stand der Münchener Verkehrsgesellschaft MVG zum Beispiel können Studierende direkt ihre ermäßigten Fahrkarten erwerben und sparen sich so das Anstehen an den offiziellen MVG-Verkaufsstellen in der Poccistraße und am Marienplatz. Außerdem hilft die Zentrale Studienberatung der LMU bei allen Fragen zum Studium. Das Studentenwerk bietet Wohnungs- und Jobvermittlung und informiert über seine umfangreichen Serviceleistungen für Studierende. Die Bayerische Eliteakademie informiert über Ziele und Angebote der Förderung besonders engagierter und begabter Studierender und erklärt, wie sie sich bewerben können. Darüber hinaus präsentieren sich zahlreiche andere Einrichtungen und Studierendengruppen jeweils mit eigenen Ständen und helfen den Erstsemestern bei der Orientierung an ihrem neuen Studienort.

    Zur Erstsemesterbegrüßung
    (Achtung Fototermin!)
    laden wir Sie herzlich ein:

    Montag, 18. Oktober 2004, ab 11.45 Uhr
    Hauptgebäude der Universität München, Lichthof
    Geschwister-Scholl-Platz 1.


    More information:

    http://www.lmu.de/erstsemester


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).