idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2004 16:56

Amerikaner zeichnen jungen Mathematiker aus

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Spanien, USA, Deutschland: Aus diesen Ländern kommen die drei jungen Mathematiker, die von der US-amerikanischen Fachgesellschaft für Industrielle und Angewandte Mathematik mit den "SIAM Student Paper Prizes 2004" bedacht wurden. Der deutsche Preisträger heißt Martin Kleinsteuber und ist Doktorand an der Uni Würzburg.

    Das Preisgeld von 1.000 US-Dollar bekommt der 31-jährige Mathematiker für eine Arbeit, die er zusammen mit seinen Würzburger Kollegen Uwe Helmke und Knut Hüper in einem Fachblatt der "Society for Industrial and Applied Mathematics" (SIAM) veröffentlicht hat. Als "Belohnung" wurde ihm außerdem im Sommer die Teilnahme an der jährlichen SIAM-Konferenz in Portland in den USA ermöglicht.

    Die preisgekrönte Veröffentlichung beruht auf Kleinsteubers Diplomarbeit, aus der sich neue Erkenntnisse über so genannte Eigenwertverfahren ergeben haben. "Die Bestimmung von Eigenwerten spielt bei unzähligen Anwendungen eine Rolle", erklärt der Mathematiker. Als Beispiele nennt er die Untersuchung von mechanischen Schwingungen oder das von der Internet-Suchmaschine Google verwendete Page-Ranking. Darunter versteht man die Methodik, nach der die gefundenen Seiten gewichtet werden.

    In seiner Arbeit hat Kleinsteuber die beiden mathematischen Disziplinen Geometrie und Numerik miteinander verbunden. Diese Methodik werde in der Physik zwar schon seit längerem benutzt, etwa in der geometrischen Mechanik oder bei der Feldtheorie, jedoch sei ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Und hieraus könnten sich in der Numerik ganz neue methodische Ansätze ergeben.

    Martin Kleinsteuber, Uwe Helmke, Knut Hüper: "Jacobi's Algorithm on compact Lie Algebras", SIAM J. Matrix Anal. Appl., 26 (1): Seiten 42-69, 2004.

    Weitere Informationen: Martin Kleinsteuber, T (0931) 888-4968, Fax (0931) 888-4949, E-Mail:
    kleinsteuber@mathematik.uni-wuerzburg.de


    Images

    Martin Kleinsteuber
    Martin Kleinsteuber

    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Martin Kleinsteuber


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).