idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2004 14:38

Wohnen und Arbeiten in der Platte

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    WBS 70, Magdeburger Typ und andere: Im Osten der Republik prägen sie (noch) die Bilder der Städte, die DDR-typischen Plattenbauten. Am Fachbereich Architektur der Fachhochschule Erfurt gibt es jetzt in der "Galerie Schlüterstraße" eine Ausstellung von Modellen und Entwürfen zum Umgang mit diesen Plattenbauten. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 27. Oktober wochentags von 9 bis 16 Uhr.
    Entstanden waren die Arbeiten im Rahmen des studentischen Wettbewerbs Leinefelde - Worbis "Wohnen und Arbeiten in der Platte". Zur Ausstellungseröffnung und Preisjury kam auch Leinefeldes Bürgermeister Gerd Reinhardt, der einige Konzepte in den Bauausschuss seiner Stadt einbringen will. Die Preisjury vergab vier Preise und drei Anerkennungen, vier weitere Arbeiten kamen in die engere Wahl und werden ebenfalls ausgestellt. (Preisverleihung am 25.11. im Hotel Hilton in Weimar)
    Professor Michael Mann (Bauen im Bestand) hob zur Eröffnung der Ausstel-lung die Besonderheit der Erfurter Architektur-Lehre hervor. Es sei leider viel zu selten, dass die Hochschulen sich mit dem Umgang der architektonischen Überbleibsel des DDR-Wohnungsbaus auseinandersetzten. Wichtig sei dieses Thema, um für die verbleibenden Wohnungsbestände eine qualitative Aufwertung zu erreichen. Ab Dezember sollen die preisgekrönten und die angekauften Arbeiten sowie weitere fünf in die engere Wahl gekommenen Entwürfe in Leinefelde-Worbis ausgestellt werden.

    Kontakt: Prof. Michael Mann, 0361 6700-416, mann@fh-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).