idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2004 15:33

Neujustierung Aufbau Ost

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Tagung des Staatswissenschaftlichen Forums im Finanzzentrum der Landesbank Hessen-Thüringen

    Mit der "Neujustierung des Aufbau Ost" beschäftigt sich eine Tagung am 14. und 15. Oktober im Finanzzentrum der Hessisch-Thüringischen Landesbank in Erfurt. Die Tagung, die sich an Unternehmer, Politiker und Studierende richtet, wird vom Staatswissenschaftlichen Forum der Universität Erfurt in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert und vom Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen unterstützt. Sie verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Debatte aus wissenschaftlicher, politischer und unternehmerisches Perspektive zu leisten und dabei die Themen Wirtschaftsansiedlung, Infrastrukturmaßnahmen, Finanz- und Forschungspolitik in den Blick zu rücken.

    "Jüngste Debatten haben den Aufbau Ost erneut zum politischen Thema gemacht", erläutert Prof. Dr. Gerhard Wegner, der die Tagung organisiert hat, den aktuellen Anlass. "Im Vordergrund steht die Forderung, Wirtschaftspolitik stärker an Effizienzkriterien auszurichten, was die Frage des Aufbau Ost erstmalig mit der gesamtdeutschen Reformdiskussion verzahnt". Weil die öffentliche, als auch Teile der wissenschaftlichen Diskussion häufig von negativen Urteilen über den Aufbau Ost geprägt seien, scheine es geboten - so der Wirtschaftswissenschaftler von der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt - einen "nüchternen Blick auf den bisherigen ökonomischen Entwicklungsprozess zu werfen, der auch positive Aussagen über die ökonomische Entwicklung Ostdeutschlands" zulasse.
    Wegner wird die Tagung zusammen mit Universitätspräsident Wolfgang Bergsdorf um 14 Uhr eröffnen. Es folgt ein Vortrag von Dr. Joachim Ragnitz vom Institut für Wirtschaftsförderung Halle (IWH) zum "Stand des Aufholprozesses der neuen Länder". Die Finanzministerin des Freistaats Thüringen Birgit Diezel wird über die "wirtschafts- und finanzpolitische Zukunft Thüringens" referieren. Am Freitag kommen hochrangige politische Vertreter aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen zu Wort. Das Resümee der Tagung zieht dann Prof. Blanke vom Staatswissenschaftlichen Forum. Erwartet werden rund 100 Teilnehmer.

    Weitere Informationen/Kontakt:
    Sven Meth Tel.: 0361-737-4540;
    E-Mail: sven.meth@uni-erfurt.de


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/fakultaet/staatsw/main.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).