idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2004 15:45

Nicht nur für Junggesellen!

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    LOT-Studiengang an der FH Jena ist Glanzpunkt für die Optik-Ingenieurausbildung in Deutschland

    Zum Wintersemester 2004/2005 haben neben 24 jungen Männern auch 12 junge Frauen an der Fachhochschule Jena das Bachelorstudium "Laser- und Optotechnologien"
    (LOT) begonnen. Mit ihrer Entscheidung für diese Studienrichtung stellten sie die Weichen für eine interessante und Erfolg versprechende Karriere. Schon heute sind qualifizierte Mitarbeiter mit einem breiten Wissensspektrum auf diesem Gebiet in den unterschiedlichsten Branchen gesucht. Von Fachleuten wird ein weiterer Anstieg der Nachfrage prognostiziert.

    Gefragt ist nicht nur Grundlagenwissen, sondern in hohem Maß auch interdisziplinäres Verständnis. Von einem "Bachelor of Engineering" wird insbesondere die Fähigkeit erwartet,
    seine Kenntnisse kreativ zu kombinieren, um z.B. völlig neue Techniken und Verfahren zu entwickeln.
    Der erfolgreich abgeschlossene Bachelorstudiengang "Laser- und Optotechnologien" bietet jungen Menschen die Möglichkeit entsprechen ihrer persönlichen Stärken und Neigungen,
    von der Produktentwicklung über Konstruktion bis zum Prozessüberwachung, Qualitätsprüfung, Produktmanagement oder dem Vertrieb tätig zu werden.

    In einem weiterqualifizierenden Masterstudiengang, den die Fachhochschule ebenfalls anbietet, können die theoretischen Voraussetzungen für eine spätere Promotion oder Führungsaufgaben gelegt werden. Im Verlauf dieses Studiums wird das Fachwissen interdisziplinär ausgebaut, um den hohen Anforderungen der Wissenschaft und Wirtschaft
    gerecht zu werden. Inzwischen kann der Studiengangsleiter, Professor Dr. Jens Bliedtner, nicht ohne Stolz auf die positive Akkreditierung beider Studiengänge im September 2004 verweisen: "Die Gutachtergruppe sieht bezüglich der Ziele das Prüfprodukt der Studiengänge LOT als vorbildlich und gelungen an - ein Glanzpunkt für die Optik-Ingenieurausbildung
    in Deutschland."

    Somit ist diese Studienrichtung nicht nur für Junggesellen - "Bachelor": englisch für Junggeselle oder Bakkalaureus - interessant und Erfolg versprechend!

    Marlene Tilche,
    Yvonne Weigel


    More information:

    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).