idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2004 18:04

40 Jahre Deutsches Krebsforschungszentrum

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Einladung zur Pressekonferenz: 40 Jahre Deutsches Krebsforschungszentrum - Ist die Krebsforschung endlich beim Patienten angekommen?
    Donnerstag, 4. November 2004, 11 - 12 Uhr,Deutsches Krebsforschungszentrum,Kommunikationszentrum, Raum K1, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Deutsche Krebsforschungszentrum feiert Geburtstag: Vor 40 Jahren, am 31. Oktober 1964, eröffnete der Chirurg Professor Karl Heinrich Bauer die Betriebsstufe I. In den vier Jahrzehnten seines Bestehens erfuhr das Zentrum zahlreiche Veränderungen und entwickelte sich zu einer Einrichtung der internationalen Spitzenforschung.
    Im Rahmen einer Pressekonferenz ziehen wir eine kritische Bilanz und werfen einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Julia Rautenstrauch

    Themen und Referenten:

    Prof. Dr. med. Otmar D. Wiestler,
    Wissenschaftlicher Vorstand des DKFZ:
    40 Jahre Krebsforschung - wohin steuert das DKFZ?

    Dr. rer. pol. Josef Puchta,
    Administrativ-kaufmännischer Vorstand des DKFZ:
    Wer soll das bezahlen? Forschung unter Finanzzwängen

    Prof. Dr. med. Peter Krammer,
    Abteilung Apoptoseregulation, DKFZ Heidelberg:
    Der steinige Weg in die Anwendung

    PD Dr. rer. nat. Ursula Klingmüller
    Abteilung Redoxregulation, DKFZ Heidelberg:
    Dem Nachwuchs eine Chance! Forschen und Arbeiten
    im DKFZ

    Moderation:
    Dr. Julia Rautenstrauch,
    Deutsches Krebsforschungszentrum

    Rückantwort an folgende Adresse:
    Email: presse@dkfz-heidelberg.de
    Fax: 06221 - 42 29 68

    An der Veranstaltung nehme ich
    ( ) teil
    ( ) Ich bitte um Zusendung der Presseunterlagen
    ( ) per Post
    ( ) per E-Mail
    Name:
    Redaktion:
    Anschrift:


    More information:

    http://www.dkfz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).