idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 09:28

Einschreibungszahlen steigen unablässig weiter - nun bei 9.269

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Die Einschreibungszahlen an der Universität Bayreuth steigen unablässig weiter und haben wenige Tage vor Beginn der Vorlesungszeit mit 9.269 einen neuen Bayreuther "Immatrikulations-Rekord" aufgestellt.

    Bayreuth (UBT). Die Einschreibzahlen an der Universität Bayreuth steigen unablässig weiter und haben eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit mit 9.269 einen neuen Bayreuther "Immatrikulations-Rekord" aufgestellt (Vorjahr 9034). Ausgesprochen gut entwickelt sich dabei der neue Bachelorstudiengang "Engineering Science", für den sich quasi ohne Werbung - der Studiengang wurde erst kürzlich genehmigt - immerhin 14 Interessenten eingeschrieben haben.
    Überhaupt erleben die Bayreuther Bachelorangebote guten Zuspruch: Dieses gilt besonders für "Kultur und Gesellschaft Afrikas", aber auch für den Bachelor in Anglistik, sowie den der Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Religion. Auch der Diplomstudiengang Umwelt- und Bioingenieurwissenschaften" hat ein deutliches Plus zu verzeichnen, was auch für den zulassungsbeschränkten Diplomstudiengang Biologie gilt, bei dem die Bayreuther Zulassungszahl wieder vollständig ausgeschöpft wurde.
    Der Studiengang mit den meisten Erstsemester-Einschreibungen ist nach wie vor das Staatsexamen in den Rechtswissenschaften mit derzeit 349 Immatrikulationen, gefolgt von dem Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre, für den sich bislang 207 junge Leute eingeschrieben haben.
    Die Fachleute der Bayreuther Studentenkanzlei rechnen weiter damit, dass sich die Immatrikulationszahl zum Vorlesungsbeginn bei etwa 9.400 einpendeln wird, zumal die Zahlen der ersten Fachsemester wie die der ersten Hochschulsemester noch nicht ganz das Niveau des Vorjahres erreicht haben.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).