idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 10:15

PD Dr. Andreas Mann trat Professur für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Wirtschaftswissenschaften nun in voller Besetzung: Rechtzeitig zum Wintersemester 2004/2005 - und damit zum Start des neuen Studienganges Betriebswirtschaftslehre - wurde PD Dr. Andreas Mann zum Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing ernannt; damit ist das Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal nun, um die siebte Professur arrondiert, für den erhöhten Zustrom an Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang bestens gerüstet und komplettiert.

    Professor Mann, Jahrgang 1965, kommt von der Universität Kassel an die TU Clausthal; dort promovierte (1998) und habilitierte er sich im Fachgebiet Marketing (2004). Den Ruf an die European Business School - International University, Schloss Reichartshausen, lehnte Professor Mann ab. "Während der Lehrstuhlvertretung im letzten Semester an der TU Clausthal konnte ich mich von der Leistungsfähigkeit und Motivation der Studenten überzeugen, so dass ich gerne nach Clausthal gekommen bin. Da ich - entgegen der häufigen Erwartung, Marketing sei in erster Linie bunte Bildchen und schöne Models - Marketing auch im quantitativen Sinne betreibe, bin ich im Umfeld des technischen Profils der Clausthaler Studierenden gut aufgehoben", begründet Professor Mann seine Wahl.

    Aktuelle Forschungsprojekte, an deren Konzeption Professor Mann sich noch in seinen Kasseler Zeiten bei Professor Hünerberg beteiligte, betreffen Fragen des internationalen Marketings. Weitere Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Vertriebsmanagement und Direktmarketing.

    " Die Annahme, der Mensch treffe seinen Kaufentscheidungen kühl berechnend, allein nach rationalen Überlegungen ist irrig. Das weiß jeder Marketingfachmann seit langem; häufig werden Gefühlsentscheidungen im Nachhinein mit rationalen Beweggründen unterfüttert -ohne dass sich der Käufer der Selbsttäuschung bewusst ist. Wie sich unsere Emotionen äußern, ist aber oft ein Ausdruck von Traditionen und Kulturen. Bei uns ist Weiß die Farbe der Unschuld, der Hochzeit, in Indien die Farbe der Trauer. Wer auf internationalen Märkten tätig ist, muss kulturelle Unterschiede bei Entwicklung eines Produktes und bei dessen Vermarktung beachten", erläutert Professor Mann zu den Bedingungen eines Eintritts in ausländische Märkte. Ebenso wichtig ist die Frage, wie der Service eines international agierenden Unternehmens beschaffen sein muss, um erfolgreich zu sein.

    Mit solchen und ähnlich gelagerten Fragen befasst sich Professor Mann seit seiner Doktorarbeit - für die er mit dem Wissenschaftspreis der nordhessischen Wirtschaft 1999 ausgezeichnet wurde, wie schon zuvor für seine Diplomarbeit. In beiden Fällen war neben der theoretischen und stark empirischen Ausrichtung die hohe Praxisrelevanz seiner Untersuchungen Grund der Auszeichnung. Denn er konnte den beteiligten Unternehmen über Kundenbefragungen und Instrumenten zur Verbesserungen des Services gezielt Ratschläge geben, wie sie diesen Zweig ihres Produktes - den guten Service - einsetzen können, um sich besser von der Konkurrenz abzuheben. Gleiches gilt für seine Habilitationsschrift, die sich mit integriertem Direktmarketing beschäftigt. "In meinen Vorlesungen lege ich großen Wert darauf, dass die Studierenden nicht nur theoretisch, sondern auch an konkreten Beispielen und Fällen lernen, was Marketing eigentlich ist. Die Erfahrungen aus zahlreichen Praxisprojekten kommen mir dabei entgegen. Natürlich bin ich auch offen für Unternehmen der Region, solche Marketingprojekte durchzuführen", sagt Professor Mann.


    Images

    Prof. Dr. Andreas Mann
    Prof. Dr. Andreas Mann

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Andreas Mann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).