idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 12:28

Karate der Spitzenklasse an der Uni

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Hochschulen ermitteln in Erfurt die Deutschen Studentenmeister

    Am 16. Oktober 2004 richtet die Abteilung Karate des USV Erfurt an der Universität Erfurt erstmals in den neuen Bundesländern die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Karate aus. Wettkampfort ist die Große Sporthalle auf dem Universitätscampus in der Nordhäuser Straße 63. Der USV Erfurt ist mit mehreren Medaillenkandidaten für die Universität am Start, darunter die Vorjahressiegerin und 7. der Europameisterschaft Sabine Schneider. Die Veranstaltung beginnt um 8.00 Uhr mit dem Wiegen. Es folgen die Vorrundenkämpfe in der Kata Mannschaften und im Kumite Einzel und Mannschaften. Ab 19.00 Uhr finden die Finals und Siegerehrungen in allen Disziplinen statt. Sportinteressierte Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. "Wir hoffen auf eine große Kulisse und Stimmung in der Halle", so Torsten Wolf vom gastgebenden USV.

    Weitere Informationen/Kontakt:
    Torsten Wolf Tel.: 0174-9009440


    More information:

    http://www.adh.de/sports_karate.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).