idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 13:09

"Ein Vorbild für Universitätskliniken in Deutschland"

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt besuchte die neue Medizinische Universitätsklinik Heidelberg / "Nationales Centrum für Tumorerkrankungen ist ein wegweisendes Projekt"

    Als ein Vorbild für die Universitätskliniken in Deutschland hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt die neue Medizinische Universitätsklinik Heidelberg bezeichnet. Bei ihrem Besuch des Klinikneubaus am Mittwoch, dem 13. Oktober 2004, zeigte sie sich beeindruckt von der modernen, freundlichen Atmosphäre des Gebäudes und der hochwertigen medizinischen Versorgung. Besonders hob sie die interdisziplinäre, gut organisierte Zusammenarbeit der Fachdisziplinen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre hervor.

    In dem "Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen" (NCT), einem Gemeinschaftsprojekt des Klinikums mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum, der Deutschen Krebshilfe und der Thoraxklinik Heidelberg, sieht die Ministerin ebenfalls ein für Deutschland wegweisendes Projekt. Im Mittelpunkt des NCT steht eine interdisziplinäre Tumorambulanz als zentrale Anlaufstelle für alle Krebspatienten. Dass Patienten mit Tumorleiden bereits bei der Aufnahme gemeinsam von den hochqualifizierten Spezialisten gesehen würden, erlaube eine zielgenaue Behandlung, sagte die Ministerin. Die dadurch verbesserte Qualität und Organisation der Krankenversorgung nutze nicht nur dem Patienten, sondern könne auch Kosten sparen.

    Die Ministerin war auf Einladung des Heidelberger Bundestagsabgeordneten Lothar Binding und des Geschäftsführenden Direktors, Professor Dr. Wolfgang Herzog, zu Besuch in der Medizinischen Klinik. In einem Gespräch mit dem Leitenden Ärztlichen Direktor, Professor Dr. Eike Martin, der Kaufmännischen Direktorin, Irmtraut Gürkan, und dem Dekan der Medizinischen Fakultät, Professor Dr. Claus Bartram, informierte sie sich über den Stand wichtiger Projekte im Klinikum und besichtigte neue Versorgungseinrichtungen in der Klinik. Am Abend stand sie auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Vertretern aus dem Gesundheitswesen der Rhein-Neckar-Region sowie Mitarbeitern des Klinikums zu aktuellen gesundheitspolitischen Fragen Rede und Antwort.

    Bild 1: Vor der neuen Medizinischen Klinik: Prof. Dr. Wolfgang Herzog, Geschäftsführender Direktor der Medizinischen Klinik, Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin, Lothar Binding, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, Prof. Dr. Eike Martin, Leitender Ärztlicher Direktor, Dr. Josef Puchta, Administrativ-kaufmännisches Mitglied des Stiftungsvorstandes des DKFZ, Prof. Dr. Otmar D. Wiestler, Wissenschaftlicher Vorstand des DKFZ, Prof. Dr. Gert Weiskirchen, Mitglied des Deutschen Bundestages (von links).

    Bild 2: Prof. Dr. Eike Martin, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums, Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, Lothar Binding, Mitglied des Deutschen Bundestages, Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Heidelberg (von links).

    Fotos: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Images

    Bild 1 / Quelle: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg.
    Bild 1 / Quelle: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg.

    None

    Bild 2 / Quelle: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg.
    Bild 2 / Quelle: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg.

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Bild 1 / Quelle: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg.


    For download

    x

    Bild 2 / Quelle: Medienzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).