idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 13:54

Gott für die Welt?

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Ringvorlesung des Collegium Europaeum Jenense

    Am 20. Oktober beginnt die Ringvorlesung "Gott für die Welt? - Soziale Grundrechte und Wohlfahrtsentwicklung in den Weltreligionen" des Collegium Europaeum Jenense
    an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    Die Vorlesung reflektiert die soziale und sozialpolitische Dimension der Weltreligionen in interdisziplinärer Perspektive. "Sie relativiert die Vermutung einer nur im christlichen Kulturkreis existierenden Modernitätsentwicklung, die mit Demokratie und sozialen Rechten assoziiert wird." so Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik an der Fachhochschule Jena
    und Visiting Scholar an der UC Berkeley, Collegiumsmitglied und Organisator der Ringvorlesung.

    Den Auftakt setzt am kommenden 20. Oktober mit einem empirischen Vergleich Asiens und Europas zum Thema Dr. Elmar Rieger von Universität Bremen.
    Während sich Prof. Opielka am 03. November mit den religiösen Gründen moderner Wohlfahrtsstaatlichkeit auseinandersetzt, spürt der Sozialrechtler der FSU,
    Prof. Eichenhofer, am Abend des 17. November religiösen Wurzeln im Säkularen Sozialrecht nach.

    Vom 01. Dezember bis zum 19. Januar stehen "Kulturelle Interpretationen christlicher Werte" (Prof. Pfau-Effinger, Universität Hamburg),
    "Das Konzept der Politischen Religionen" (Prof. Herz, Universität Erfurt) und das Thema "Gerechtigkeit im Gesundheitswesen und das Christentum" des Jenaer Ethikers
    Prof. Knoepffler (FSU) auf dem Vorlesungsprogramm.

    Die Ringvorlesung trägt mit wissenschaftlich abgerundeten Beiträgen und internationaler humanitärer Botschaft dem Anliegen des Collegiums in vollem Umfang Rechnung.
    Im Sommersemester findet die Veranstaltung ihre Fortsetzung.

    Sigrid Neef

    Termine: Mittwochs 14tägig
    19.00 Uhr, Hörsaal 235
    Friedrich-Schiller-Universität


    More information:

    http://www.cejweb.org
    http://www.uni-jena.de
    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).