idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2004 15:16

Kindersportschule erhält Prädikat verliehen

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Mitinitiator der Heidelberger Kindersportschule ist Prof. Dr. Klaus Roth, Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg

    Am 23.10.2004 erhält die Heidelberger Kindersportschule (KiSS) des TSV Handschuhsheim 1886 das Prädikat "Anerkannte Kindersportschule Baden-Württemberg" verliehen. Überreicht wird die Auszeichnung durch Vertreter des Badischen Turnerbunds und des Landessportverbands. Oberbürgermeisterin Beate Weber wird als Schirmherrin der Heidelberger Kindersportschule anwesend sein sowie der Mitinitiator Prof. Dr. Klaus Roth, Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Weiterhin haben Vertreter des Stadtrates, Sportamtes, des Sportkreises, der Schulen und Vereine ihr Kommen zugesagt. Das Programm setzt sich zusammen aus kurzen Ansprachen und zwei Praxisdarbietungen. Die Veranstaltung findet im Carl-Rottmann-Saal in Handschuhsheim statt und beginnt um 11.15 Uhr.

    Das Prädikat ist ein Gütesiegel, das nur dann vergeben wird, wenn bestimmte Anforderungen wie z.B. Durchführung des Lehrplans, Gewährleistung von Unterrichtszeiten, hauptamtliche Führung durch Sporthochschulabsolventen, Freizeitveranstaltungen und anderes mehr erfüllt werden. Aus dem Projekt KiSS, das 1998 mit anfänglich zwei Gruppen startete, wurde eine feste Einrichtung, die heute über 200 Kinder zählt.

    KiSS ist für Kinder, die eine breite Grundlagenausbildung bekommen möchten. Die Kindersportschule arbeitet spielerisch und erlebnisorientiert. Hauptamtliche Sportpädagogen und Sportstudenten leiten den Unterricht. KiSS sieht sich als Ergänzung zu den wettkampforientierten und sportartspezifischen Abteilungen. Der Lehrplan, erarbeitet von einer Kommission aus verschiedenen Fachverbänden, wird in der KiSS des TSV Handschuhsheim umgesetzt. Hier sollen Kinder die Möglichkeit haben, sich ohne Leistungsdruck in ihren Bewegungen zu erfahren, sich auszubilden und ihre Talente zu entdecken.
    Bei der SAP Sponsoring-Ausschreibung 1999 wurde die Kindersportschule unter 500 Bewerbern ausgewählt und mit einem Vertrag gefördert. Im Dezember 1999 unterzeichnete KiSS den Kooperationsvertrag "Medizinische Betreuung in der Heidelberger Kindersportschule". Zum Thema medizinische Betreuung in den Kindersportschulen in Baden-Württemberg wurde dieses Jahr auch eine Magisterarbeit von einer Mitarbeiterin geschrieben.
    Beate Biazeck

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dr. Klaus Roth
    Institut für Sport und Sportwissenschaft
    Tel. 06221 544642, Fax 544346
    Klaus.Roth@urz.uni-heidelberg.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).