idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2004 09:55

Tagung an der TU Dresden: Katastrophenmanagement auf dem Prüfstand

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Eine internationale Tagung mit dem Titel "Cartographic Cutting-Edge Technology for Natural Hazard Management" findet vom 20. bis zum 22. Oktober 2004 an der TU Dresden statt. Veranstaltet wird sie vom Institut für Kartographie der TU Dresden, der Deutschen Gesellschaft für Kartographie (DGfK) und der International Cartographic Association (ICA).

    Schwerpunkte der Konferenz sollen die Themen Hochwasser, Naturrisiken im Hochgebirge und das damit verbundene Naturkatastrophenmanagement sein.

    Kartographen weltweit beschäftigen sich mit dem Management von Naturkatastrophen. Entscheidend ist oft, wie es gelingt, Einsatzkräfte in kürzester Zeit dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden. Dabei spielt beispielsweise die zeitnahe Auswertung von Satellitendaten eine entscheidende Rolle.

    Im Rahmen einer Pressekonferenz sollen neben den Schwerpunkten der Tagung auch aktuelle Forschungsergebnisse der Kartographen vorgestellt werden.

    Die Pressekonferenz findet am 21. Oktober 2004, 10:15 Uhr, im Raum 114 des Rektorats, Mommsenstr. 11, statt.

    Rede und Antwort stehen der Präsident der ICA Prof. Milan Konecny, der Leiter Geoinformation und Kommunikation der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft Andreas Siebert und der Direktor des Instituts für Kartographie der TUD Prof. Manfred Buchroithner.

    Um eine Anmeldung zur Pressekonferenz wird gebeten.

    Informationen für Journalisten: Pressestelle der TUD, Tel. 0351 463-32398, E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).