idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2004 13:39

Bildungsmessen bringen Hochschulvertreter aus Deutschland/Österreich und Down Under zusammen

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Vom 12. bis zum 19. November diesen Jahres werden die ersten Australisch-Neuseeländischen Hochschulmessen in Berlin, Köln, Mannheim, München und Wien stattfinden. Das Institut Ranke-Heinemann, als zentrale Verwaltungsstelle aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland und Österreich, hat Mitarbeiter von 26 Hochschulen aus Down Under in den kühlen Norden eingeladen, um in Gesprächen und Vorträgen ihr Hochschulsystem und ihre Bildungseinrichtungen vorzustellen.

    Neben einem Informationsprogramm in Form von Messeständen und Vorträgen für Schüler, Studierende und Absolventen wird ein für deutsche und österreichische Hochschulvertreter konzipierter Networking-Programmteil angeboten. Die Nachmittage der jeweiligen Messetage bieten nach einem einleitenden Informationsseminar für Hochschulmitarbeiter die Möglichkeit, im Voraus organisierte Kontaktgespräche mit den australischen und neuseeländischen Kolleginnen / Kollegen zu führen.

    Ziel dieser Programmkomponente ist es, die Kontaktpflege zwischen deutschen/österreichischen Hochschulen und Universitäten in Australien und Neuseeland zu fördern und ein Forum für die Anbahnung neuer Beziehungen in Forschung und Lehre zu bieten sowie bestehende Verbindungen zu pflegen und auszubauen. Des Weiteren sollen die Gespräche dem allgemeinen Informationsgewinn über Studienmöglichkeiten in Australien und Neuseeland dienen. Das Informationsprogramm wird Hochschulmitarbeitern darüber hinaus Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Studienlandschaften Australiens und Neuseelands bieten.

    Die Teilnahme am Informations- und Kontaktgesprächsprogramm ist kostenlos. Neben Hochschulvertretern steht dieser Pogrammpunkt auch Studierendenvertretern, Journalisten und anderen Interessenten offen. Die Anmeldung sollte bis zum 04.11.2004 über die Internetseite http://www.ranke-heinemann.de/australien/roadshow.php erfolgen. Dafür erforderliche Zugangsinformationen können beim Institut Ranke-Heinemann unter locher@ranke-heinemann.de angefordert werden.

    Das Tagesprogramm der Hochschulmessen zusammengefasst:

    12. - 14. November 2004, Berlin
    Stand des Instituts Ranke-Heinemann auf der Expolingua Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstr. 176-179
    Jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
    Gespräche mit australischen und neuseeländischen Hochschulmitarbeitern können im Voraus für den 12. und 13. November jeweils in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr vereinbart werden

    15. November 2004, Köln
    Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, Hauptgebäude
    10:00-14:00 Uhr Informationsmesse für Schüler, Studierende und Absolventen
    13:00-17:00 Uhr Informationsprogramm und Kontaktgespräche für Hochschulmitarbeiter, Journalisten usw.

    16. November 2004, Mannheim
    Universität Mannheim, Hauptgebäude, Ostflügel, Aula
    10:00-14:00 Uhr Informationsmesse für Schüler, Studierende und Absolventen
    13:00-17:00 Uhr Informationsprogramm und Kontaktgespräche für Hochschulmitarbeiter, Journalisten usw.

    17. November 2004, München
    Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hauptgebäude, 1. Stock, Speerträgersaal + Senatssaal
    10:00-14:00 Uhr Informationsmesse für Schüler, Studierende und Absolventen
    13:00-17:00 Uhr Informationsprogramm und Kontaktgespräche für Hochschulmitarbeiter, Journalisten usw.

    19. November 2004, Wien
    Centre International Universitaire, Schottengasse 1, 1010 Wien
    10:00-14:00 Uhr Informationsmesse für Schüler, Studierende und Absolventen
    13:00-17:00 Uhr Informationsprogramm und Kontaktgespräche für Hochschulmitarbeiter, Journalisten usw.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de/australien/roadshow.php
    http://www.ranke-heinemann.de/australien/messe.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).