idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2004 13:41

Eröffnung der Psychotherapeutischen Ambulanz

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Universität Bielefeld hat Brunna Tuschen-Caffier, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie, im Rahmen ihrer Berufung Ambulanzräume zur Verfügung gestellt, die für den Aufbau einer poliklinischen Ambulanz für Forschung und Lehre und für forschungsorientierte Therapieangebote der Christoph-Dornier-Stiftung genutzt werden sollen.

    Die Aufbauarbeiten sind jetzt so weit gediehen, dass die Psychotherapeutische Ambulanz am Freitag, 22. Oktober, um 12.00 Uhr im Raum S0-103 der Universität Bielefeld von Universitätskanzler Hans-Jürgen Simm, Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier und dem Vorstandsvorsitzenden der Christoph-Dornier-Stiftung, Prof. Dr. Wolfgang Fiegenbaum, eröffnet werden kann.

    Die Psychotherapeutische Ambulanz unter der wissenschaftlichen Leitung von Brunna Tuschen-Caffier bietet Patienten verschiedener Altersgruppen qualifizierte Beratung und verhaltenstherapeutische Behandlung, die dem neuesten Stand der Forschung entspricht. Das Therapieangebot umfasst ein breites Spektrum von psychischen Störungen: Angststörungen, Essstörungen, Depressionen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen, Lern- und Leistungsstörungen.

    Bei der Behandlung kommen unterschiedliche kognitiv-verhaltenstherapeutische Verfahren zum Einsatz, deren Effizienz empirisch vielfach nachgewiesen wurde (wie psychologische und psychophysiologische Selbststeuerungsmethoden, problemlösungsorientierte Verfahren, Stressimmunisierung, Reizkonfrontation, kognitive Techniken, Rollenspielverfahren). Jeder psychotherapeutischen Behandlung geht ein Beratungsgespräch und eine ausführliche Diagnostik voraus. Aufbauend auf diesen Informationen werden anschließend auf der Grundlage wissenschaftlich erprobter Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie maßgeschneiderte Behandlungen für und mit jedem Patienten erarbeitet.

    Für die Studierenden der Universität Bielefeld, die in ihrem Studium den Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie wählen, bieten sich interessante Möglichkeiten, in Form von Praktika unterschiedliche Phasen der Psychotherapie (Diagnostik, Problemanalyse, Therapieplanung und Therapiedurchführung) kennen zu lernen sowie Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Forschung zu sammeln. Bereits jetzt werden diese Angebote von den Studierenden der Universität Bielefeld rege wahrgenommen.

    Kontakt und weitere Informationen: Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld, Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier, Telefon 0521/106 4493, Dipl.-Psych. Claudia Schüssel, Telefon 0521/106 4491 oder 30 46 90 (Büro der Christoph-Dornier-Stiftung, 33602 Bielefeld, Obernstraße 24).

    Pressemitteilung Nr. 169/2004
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).