Der renommierte Elektrotechnikexperte und ehemalige Rektor der Universität Duisburg, Prof. Dr.-Ing. Ingo Wolff, hat den Ehrenring des Verbandes der Elektrotechnik erhalten.
Es ist die höchste Auszeichnung, die der Verband vergibt. Damit würdigt der VDE die herausragenden wissenschaftlichen Verdienste des Mikroelektronikforschers in Theorie und Anwendung. Der Ehrenring wurde Wolff am 19. Oktober auf dem VDE-Jahreskongress in Berlin überreicht.
Prof. Wolff veröffentlichte mehr als vierhundert Bücher und Publikationen zur elektromagnetischen Feldtheorie und ihrer Anwendungen. Er war Gründer und Sprecher des größten Sonderforschungsbereichs der Deutschen Forschungsgemeinschaft für "Höchstfrequenz- und Höchstgeschwindigkeitsschaltungen aus III-V Halbleitern" an der Universität Duisburg. Außerdem gründete Prof. Wolff das An-Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik der Universität in Kamp-Lintfort, das heute ca. 130 Mitarbeiter beschäftigt. Zahlreiche Innovationen im Bereich der Handy- und Antennen-Entwicklung zur Minimierung der elektromagnetischen Belastung gehen auf das IMST zurück, das auch ein akkreditiertes Prüfzentrum für Elektromagnetische Verträglichkeit betreibt.
Wolff ist bereits Träger zahlreicher Preise. Seine bedeutendste internationale Auszeichnung ist der IEEE Microwave Career Award des internationalen Wissenschaftsverbandes für Mikrowellentechnik, der ihm vor zwei Jahren in den USA verliehen wurde.
Der VDE ist mit 32.000 Mitgliedern und 1.250 Unternehmen die bedeutendste berufsständische Vereinigung der Elektrotechniker in Deutschland. Seine Tätigkeitsfelder sind der Technik-Wissenstransfer, die Wissenschafts- und Nachwuchsförderung bei den Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.
Redaktion: Beate H. Kostka 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).