idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2004 11:27

Deutsches Studentenwerk stellt Präsidenten des europäischen Dachverbands ECStA

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, ist zum Präsidenten des europäischen Dachverbands ECStA gewählt worden. Der "European Council for Student Affairs" mit Sitz in Brüssel unterstützt seine 22 Mitglieder aus 12 europäischen Ländern dabei, die soziale Infrastruktur an Hochschulen in Europa auszubauen. Insgesamt betreuen die im ECStA zusammengeschlossenen Organisationen über 10 Millionen Studierende. Nach den zukünftigen Schwerpunkten seiner Präsidentschaft befragt, erklärt Achim Meyer auf der Heyde: "Der europäische Hochschulraum ist in Bewegung. Die Universitäten aller EU-Staaten stellen auf das zweistufige Modell mit Bachelor- und Master-Abschlüssen um, und durch die EU-Osterweiterung wird die studentische Mobilität weiter zunehmen. Dieser Prozess kann nur dann funktionieren, wenn neben der internationalen Kompatibilität von Studiengängen auch eine grenzüberschreitende soziale und wirtschaftliche Infrastruktur zur Verfügung steht. Diese Infrastruktur auszubauen und international weiter zu vernetzen, wird vorrangige Aufgabe des ECStA sein."

    Die Studentenwerke und deren Dachverbände würden, so Meyer auf der Heyde weiter, über den ECStA als eine "wichtige und vernehmliche Stimme" bei der weiteren Ausgestaltung der europäischen Bildungs- und Hochschulpolitik beteiligt sein. Liefern sie doch, wie der neue ECStA-Präsident betont, mit ihren Service- und Beratungsangeboten überhaupt erst "die materielle und oft auch ideelle Grundlage, damit Studieren gelingt." Man bemühe sich insbesondere um neue Kooperationen mit Organisationen aus den neuen EU-Mitgliedsländern, aber auch über die Grenzen der Union hinaus. Meyer auf der Heyde: "Der europäische Hochschulraum geht über die politischen Grenzen der europäischen Gemeinschaft hinaus. Auch Studierende aus Ländern, die nicht oder noch nicht der EU angehören, sollen in Brüssel eine aktive sozialpolitische Interessenvertretung haben."

    Stichwort: ECStA
    Der "European Council for Student Affairs" (ECStA), dem Achim Meyer auf der Heyde die nächsten zwei Jahre vorsteht, wurde Anfang der 1990er Jahre in Brüssel gegründet. Die Arbeitsschwerpunkte des Verbands liegen in den Bereichen Studienfinanzierung, Wohnen, Verpflegung, Beratung, Mobilitätsförderung und studentische Kulturarbeit. Neben dem Deutschen Studentenwerk gehören die nationalen Studentenwerks-Dachverbände von Frankreich und Italien zu den größten der 22 Mitglieder. Fränz Carbon aus Luxemburg und Ulf Bingard aus Schweden bekleiden das Amt eines Vizepräsidenten, Jean-Paul Roumegas aus Frankreich ist Generalsekretär.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Stefan Grob, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0 30/29 77 27 20, E-Mail: Stefan.Grob@Studentenwerke.de


    More information:

    http://www.ecsta.org
    http://www.studentenwerke.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).