idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2004 14:06

Unternehmen bestätigen dem Augsburger SOB-MBA zielgenaue Bedarfsorientierung

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Hochkarätig besetzt ist der Aufsichtsrat des neuen Augsburger MBA für "Systemische Organisationsentwicklung und Beratung", der jetzt erstmals tagte, um gemeinsam mit der Geschäftsführung des neuen Studiengangs die Weichen für den Start des neuen Studienangebots im Dezember zu stellen. Die Teilnehmer der ersten Sitzung waren sich einig, dass das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg mit diesem neuen berufsbegleitenden Studienangebot zielgenau einem wachsenden, bislang aber vernachlässigten Bedarf an der Vermittlung von Sozial- und Wandelkompetenz begegne.

    Dem Aufsichtsrat gehören Vorstandsmitglieder und leitende Führungskräfte der Deutschen Telekom, der Deutschen Post, von Porsche, Siemens, Accenture, MAN Nutzfahrzeuge, McKinsey, Walter Bau, RWE, Nestlé und Vodafone an. Nach ihrer einhelligen Meinung ist bei Führungskräften, Nachwuchsberatern und Mitarbeitern die Kompetenz im Umgang mit Veränderungsprozessen in sozialen Systemen nicht hinreichend ausgeprägt. Alle im Aufsichtsrat vertretenen Unternehmen erfahren derzeit Veränderungsprozesse, deren Spannweite von einschneidenden Umstrukturierungen bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung und zu Kulturwandelprozessen. Aus der hohen Veränderungsrate ergeben sich besondere Anforderungen an die Führungskräfte, Berater und Mitarbeiter. Dem großen Weiterbildungsbedarf im Bereich der Sozial- und Wandelkompetenz steht ein extrem unzureichendes Angebot an deutschen Universitäten auf diesem Gebiet gegenüber.

    EXPERTEN AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS ALS DOZENTEN

    Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg bietet mit dem berufsbegleitenden MBA für Systemische Organisationsentwicklung und Beratung einen Studiengang an, der genau auf diesen Bedarf ausgerichtet ist. Dieser Studiengang ist der erste seiner Art in Deutschland. Als Experten ausgewiesene Dozenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln in jeweils dreitägigen Modulen während vier Semestern die Kompetenzen zur Durchführung von systemischen Veränderungsprozessen und Beratungsprojekten in Organisationen. Ziel ist der Erwerb von Fachkompetenz, Handlungskompetenz und eine Weiterentwicklung der social skills.

    Der MBA-Studiengang für Systemische Organisationsentwicklung und Beratung in Augsburg soll Führungskräften und Beratern das nötige Verständnis und Handwerkszeug vermitteln, Veränderungsprozesse in Unternehmen zu gestalten. Der regelmäßige Austausch mit den Mitgliedern des Aufsichtsrates gewährleistet eine regelmäßige Abgleichung der Studieninhalte mit den konkreten Bedürfnissen der unternehmerischen Praxis.
    _____________________________________________

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Dr. Nino Tomaschek, MAS
    Programmleitung und Geschäftsführung
    Universität Augsburg
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW)
    Telefon 0821 598-4019
    nino.tomaschek@zww.uni-augsburg.de
    http://www.zww.uni-augsburg.de/sob/index.shtm


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/sob/index.shtm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).