idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2004 09:28

Litauisch-deutsche Kooperation auf dem Gebiet der Umweltanalytik

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Vor über acht Jahren fertigte Gintaras Denafas, von der Universität Kaunas in Litauen kommend, seine Doktorarbeit im Bereich der Umweltanalytik bei Prof. Dr. Georg Schwedt im Institut für Anorganische und Analytische Chemie der TU Clausthal an; gestern kehrte er als Prof. Dr. Gintaras Denafas nach Clausthal-Zellerfeld zurück und besuchte die gemeinsame Doktorandin Frau Vaiva Strimaityte in "seinem" Institut, zwei weitere seiner Studenten, Frau Adele Janusaite und Herr Gediminas Rudys, fertigen zur Zeit Teile ihrer Masterarbeit im Clausthaler Institut für Anorganische und Analytische Chemie an; sie befassen sich gleichfalls mit Fragestellungen der Umweltanalytik.

    Vaiva Strimaityte erprobte ein Verfahren, mit dem in Anlehnung an natürliche Bedingungen die Auswaschbarkeit von Schwermetallen aus Aschen, wie sie bei der Verbrennung von Abfällen anfallen, festgestellt werden soll. "Je nachdem , wie sehr ein Schwermetall mobilisierbar ist, also in den Umweltkreislauf zurück gelangen kann, stellt es eine mehr oder minder große Gefährdung dar. Die nach DIN erfolgenden Messungen, beispielsweise mit starken Säuren oder mit Wasser kommen entweder zu irreal hohen Werten oder brauchen viel Zeit. Mit einem Schnelltest, bei dem Citronensäure als Modell einer organischen Säure, wie sie auch in Böden vorkommt, eingesetzt wird, sind nach zwanzig Minuten Aussagen über die zu erwartende Auswaschbarkeit von Kupfer oder Blei möglich", berichtet Frau Strimaityte aus ihren Ergebnissen.


    Images

    Im Labor (v.l.n.r.) Gediminas Rudys, Prof. Dr. Georg Schwedt, Prof. Dr. Gintaras Denafas, Frau Vaiva Strimaityte und Frau Adele Janusaite.
    Im Labor (v.l.n.r.) Gediminas Rudys, Prof. Dr. Georg Schwedt, Prof. Dr. Gintaras Denafas, Frau Vaiva ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Im Labor (v.l.n.r.) Gediminas Rudys, Prof. Dr. Georg Schwedt, Prof. Dr. Gintaras Denafas, Frau Vaiva Strimaityte und Frau Adele Janusaite.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).