idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2004 13:32

Internationales Unternehmensgründungsforum in Stuttgart

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    G-Forum: Pioniere der internationalen Gründungsforschung
    treffen sich von 4. bis 5. November 2004 in Stuttgart und an der Universität Hohenheim

    Den neuesten Forschungsstand zur Gründungsforschung diskutieren rund 400 internationale Wissenschaftler und Unternehmer vom 4. bis 5. November auf dem G-Forum, der renommiertesten Veranstaltung im deutschsprachigen Raum für den Bereich Entrepreneurship. Erstmals erweitert das '8. G-Forum 2004' die klassischen Themen wie 'Gründerpersönlichkeit', 'Gründungsprozess' und 'Gründungsfinanzierung' auch um internationale Vergleichsstudien und Forschungsergebnisse, die interdisziplinär mit anderen Wissenschaftsdisziplinen entstanden sind. Zu den Plenums-Referenten gehört unter anderem auch Rezzo Schlauch, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand.

    Auftakt für das G-Forum bildet ein Forschungskolloquiums für Nachwuchswissenschaftler, das bereits der 3. November in Hohenheim startet. Das Forum selbst findet am 4. und 5. November im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Dabei werden in 16 Workshops insgesamt 48 Vorträge zu hören sein.

    Ausgerichtet wird das Forum durch den Förderkreis Gründungsforschung (FGF) in Zusammenarbeit mit dem Stiftungslehrstuhl Entrepreneurship an der Universität Hohenheim unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Müller, außerdem von dem Schweizerischen Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St. Gallen sowie der Universität Stuttgart. Feierlich umrahmt wird der Kongress durch eine Abendveranstaltung in der Alten Reithalle.

    Sponsoren des G-Forums sind unter anderem: KfW Mittelstandsbank, Putzmeister AG, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Existenzgründungsinitiative ifex, UBS AG, DaimlerChrysler AG, Robert Bosch GmbH, Südzucker AG, Gründerinitiativen PUSH! und exist, Universitätsbund Hohenheim und der EUL-Verlag.

    _____________________________________
    Kontaktadresse für Rückfragen (nicht zur Veröffentlichung):
    Stiftungslehrstuhl für Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship)
    Telefon: (0711) 459 3586, Fax: (0711) 459 3818, E-Mail: cmueller@uni-hohenheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).