idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2004 13:32

Weimarer und Jenaer Kosmopolitismus

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung spricht am 2. November in der Universität Jena auf Einladung des CEJ

    Jena (29.10.04) Von Haus aus ist er Germanist. Doch Prof. Dr. Wolfgang Frühwald (69) kennen die meisten vor allem als ehemaligen Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1992-97) und als amtierenden Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung (seit 1999).

    Doch der inzwischen von der Universität München emeritierte Literaturwissenschaftler hat neben den vielfältigen Aufgaben in Wissenschaftspolitik und -organisation nie aufgehört, in seinem Fach zu arbeiten. Davon wird der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler am 2. November an der Universität Jena eine Kostprobe abgeben. Um 18.15 Uhr spricht Prof. Frühwald auf Einladung des Collegium Europaeum Jenense (CEJ) in der Aula des Uni-Hauptgebäudes (Fürstengraben 1) über "Weimarer und Jenaer Kosmopolitismus".

    Bereits aus dem Titel wird deutlich, dass das Korrespondierende Mitglied des CEJ Wolfgang Frühwald die Doppelstadt Weimar-Jena und ihre globale Bedeutung und Weltoffenheit in den Mittelpunkt stellt. Damit thematisiert der exzellente Rhetoriker nicht nur ein regionales Sujet, sondern vertritt auch das Grundanliegen des CEJ an der Universität Jena, das sich u. a. der Pflege kultureller Traditionen und des Dialogs über Verständigung und Partnerschaft widmet.

    Die Öffentlichkeit ist zu Frühwalds Vortrag herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Law, Music / theatre, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).