idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2004 11:55

Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel: Empirische Analysen

Wolfgang Braun Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

    Funktioniert der amerikanische Arbeitsmarkt wirklich anders als der deutsche? Sind deutsche Arbeitslose besser vor Armut geschützt als britische? Brauchen wir ein neues Risikomanagement am Arbeitsmarkt? Kann man die Leistung von Arbeitsämtern trotz unterschiedlicher Bedingungen beurteilen? Führt befristete Beschäftigung zu Lohneinbußen?

    Antworten bietet der Band Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel: Empirische Analysen - und darüber hinaus auch einen breiten Einblick in aktuelle Ergebnisse der deutschen und internationalen Arbeitsmarktforschung. Schwerpunkte bilden die Themen
    - Chancen und Risiken auf dem Arbeitsmarkt,
    - Arbeitslosigkeit und Wirkung von Arbeitsmarktpolitik sowie
    - Strukturwandel und Erwerbsverläufe.
    Der Band publiziert die Vorträge des Kontaktseminars "Arbeitsmarktpolitik, Erwerbsverläufe und Strukturwandel", das vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) veranstaltet wurde. Die Kernfrage ist aktueller denn je: Wie müssen wir die Institutionen des Arbeitsmarkts gestalten, um die Risiken der Erwerbsverläufe in den dynamischen Arbeitsmärkten der Dienstleistungsgesellschaft zu minimieren?

    Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel:
    Empirische Analysen
    Herausgegeben von Günther Schmid, Markus Gangl und Peter Kupka
    Band 286 der Reihe Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg 2004
    ISSN 0173-6574, 280 Seiten
    Schutzgebühr 12,50 Euro
    Bezug über die Bundesagentur für Arbeit,
    Geschäftsstelle für Veröffentlichungen,
    90327 Nürnberg,
    Telefax (0911) 179-1147,
    E-Mail service-haus.veroeffentlichungen@arbeitsagentur.de.


    More information:

    http://www.iab.de/asp/order/vvzjahr.asp?doktyp=be&jahr=2004


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).