idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2004 12:47

Amtseinführung der neuen Kanzlerin der TU Berlin / Einladung

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Am 5. November 2004 wird die neue Kanzlerin der Technischen Universität Berlin, Frau Dr. Ulrike Gutheil, vom TU-Präsidenten Prof. Dr. Kurt Kutzler feierlich in ihr Amt eingeführt. Zugleich wird ihr Vorgänger Wolfgang Bröker als ehemaliger Kanzler verabschiedet. Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein.

    Zeit: am Freitag, dem 5. November 2004, um 13.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Hauptgebäude, Raum H 1035, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Dr. Ulrike Gutheil, geboren 1959, wurde nach einem Beschluss des Kuratoriums der TU Berlin von Berlins Wissenschaftssenator Dr. Thomas Flierl für eine Amtszeit von zehn Jahren bestellt. Ihr neues Amt trat sie am 1. Oktober 2004 an. Zuvor war die Juristin Kanzlerin an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Als TU-Kanzlerin unterstützt sie den Präsidenten bei der Wahrnehmung seiner Leitungsaufgaben und führt die laufenden Geschäfte der Verwaltung. Außerdem ist sie die Beauftragte für den Haushalt.
    Der 1949 geborene Wolfgang Bröker, der von 1999 bis 2004 TU-Kanzler war und für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stand, wird in Zukunft den Präsidenten bei der Zusammenarbeit der Universität mit Wirtschaftsunternehmen unterstützen.
    Ein Porträt sowie ein Foto von Dr. Ulrike Gutheil finden Sie im Internet unter:
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi176.htm

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Kristina Zerges, Leiterin des Referats für Presse und Information der TU Berlin, Tel.: 030/314-23922 oder -22919, Fax. 030/314-23909, E-Mail:


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi275.htm
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi176.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).