idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2004 14:56

Einladung zur Pressekonferenz in Bukarest

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    2.11.2004
    Einladung zur Pressekonferenz in Bukarest:
    "Bulgarisch-Rumänisches Interuniversitäres Europazentrum" - Gespräch mit der Schirmherrin Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth"

    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) koordiniert den deutschen Beitrag zum Aufbau des Bulgarisch-Rumänischen Interuniversitären Europazentrums (BRIE) an der Donaubrücke Rousse/Giurgiu. Dieses Projekt ist eine Aktivität im Rahmen des Stabilitätspaktes für Südosteuropa und bringt neun Hochschulen aus vier europäischen Ländern an der Donaubrücke zusammen. Seit 2002 werden dort Master-Studiengänge für Studierende aus ganz Südosteuropa angeboten. Die deutsche Bundesregierung und viele private Stiftungen und Geldgeber haben den Aufbau von BRIE mit bisher über eine Million Euro unterstützt.

    Am 5. November 2004 tagt der Beirat von BRIE zum zweiten Mal in Bukarest im Gebäude der renommierten "Wirtschaftsakademie Bukarest"

    Schirmherrin des Projekts ist Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., und Dr. Zhelju Zhelev, der ehemalige Präsident Bulgariens. Frau Prof. Süssmuth wird direkt aus den U.S.A., wo Sie die Wahlbeobachterdelegation der OSZE leitet, nach Bukarest anreisen.

    Frau Prof. Dr. Süssmuth und führende Vertreter der beteiligten Hochschulen möchten Sie nach Abschluss der zweiten Beiratssitzung über die Entwicklung des Projektes BRIE informieren und eine Zwischenbilanz nach vier Jahren ziehen.

    Ich darf Sie zu diesem Zweck herzlich einladen zu einem

    Pressegespräch
    am Freitag, 5. November 2004, 17:00 Uhr
    in der Wirtschaftsakademie Bukarest
    Academia de Studii Economice (ASE)
    Calea Dorobantilor 15-17, Raum 2013

    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich per Fax auf dem anliegenden Antwortbogen an.

    Mit freundlichen Grüßen
    Susanne Schilden

    Kontakt: Dr. Gerd Duda, e-mail: duda@hrk.de

    -------------------------------------------------------------------------------

    Antwortfax:
    An das
    Pressereferat der
    Hochschulrektorenkonferenz
    Ahrstraße 39

    53175 Bonn
    Fax: 0228/887- 280

    An der Pressekonferenz am Freitag, den 5. November 2004 in der Wirtschaftsakademie Bukarest, Academia de Studii Economice (ASE), Calea Dorobantilor 15-17, Raum 2013

    nehme ich teil/nehme ich nicht teil
    (Nichtzutreffendes streichen)

    Name:.................................................................................................................
    (bitte in Druckbuchstaben)

    In meiner Vertretung nimmt teil:..........................................................................

    Presseorgan:........................................................................................................

    Ort/Datum:...........................................................................................................


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).