idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2004 15:54

Dritte Schnittstellen-Konferenz Jugendhilfe - Sport(pädagogik) im Rahmen des Nationalen Jahres der Jugendarbeit im Sport am 24./25. November

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die Dritte Schnittstellen-Konferenz Sport(pädagogik) - Jugendhilfe im Rahmen des Nationalen Jahres der Jugendarbeit im Sport zum Thema "Jugendliche brauchen Räume: Öffentlicher Raum, Partizipation und Engagement" wird am 24. und 25. November 2004 von der Fachhochschule Potsdam, Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich und der Deutschen Sportjugend veranstaltet. Die Konferenz findet in der Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4, in 14467 Potsdam statt.

    Jugendliche brauchen Räume - konkrete Räume, die sie sich aneignen und erobern können, aber auch Räume im übertragenen Sinne, in denen sie aktiv sein und sich engagieren können. In beiden Fällen gilt es, Möglichkeiten der Partizipation zu schaffen oder zu erweitern, um Jugendlichen die Chance zu geben, ihre Lebenswelten aktiv zu gestalten. Sport und Bewegung sind hierbei zentrale Elemente sowohl bei der Aneignung von Räumen als auch bei der Ausübung von Engagement, denn sie gehören zur alltäglichen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Konferenz will diese Themenkomplexe insbesondere unter folgenden Fragestellungen diskutieren: Welche Rolle können Sport und Jugendhilfe einnehmen, wenn es gilt, Jugendliche bei der Aneignung von Räumen zu unterstützen? Welche Bedeutung haben Sport und Spiel, wenn es um die Unterstützung von sozialem Engagement und Partizipation geht? Wo liegen die Chancen, aber auch die Grenzen von Sport(pädagogik) und Jugendhilfe bei gesellschaftlichen Prozessen wie der Definierung des öffentlichen Raumes?

    Die Schnittstellenkonferenzen Sport(pädagogik) - Jugendhilfe haben zum Ziel, zentrale Frage- und Problemstellungen, wie z.B. die Thematik öffentlicher Raum, Gewaltprävention und Integration, aus der Perspektive beider Disziplinen zu diskutieren und gemeinsam mögliche Konzepte und Modelle zu entwickeln. Die Dritte Schnittstellenkonferenz "Jugendliche brauchen Räume: Öffentlicher Raum, Partizipation und Engagement" richtet sich darüber hinaus an Interessierte aus dem Bereich Stadtentwicklung und Sozialraumplanung.

    Im Rahmen der Schnittstellenkonferenzen kommt der Verbindung von Theorie und Praxis eine wichtige Rolle zu. Grundlagenvorträge wechseln sich mit der Präsentation und Diskussion von Praxisbeispielen ab. Zentrales Anliegen ist die Beförderung des interdisziplinären Austausches. Vorträge von Prof. Titus Simon, Prof. Sebastian Braun und Dr. André Gogoll werden in die Thematik einführen. In Workshops stellen unterschiedliche Praxisprojekte ihre Arbeit vor.

    Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten an Camino gGmbH, Scharnhorststr. 5, 10115 Berlin, Tel. 030 7862984, Fax 030 7850091, mail@camino-werkstatt.de Weitere Informationen sind erhältlich unter http://www.sport-und-jugendhilfe.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    More information:

    http://www.sport-und-jugendhilfe.de
    http://www.fh-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Law, Politics, Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).