idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2004 11:51

Tag der offenen Tür im Sophie-Henschel-Haus des Fachbereichs Maschinenbau

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Anlässlich der Benennung des Institutsgebäudes für Werkstofftechnik in Sophie-Henschel-Haus am 18. November lädt der Fachbereich Maschinenbau zu einem Tag der offenen Tür ein. Am 18. November von 14 bis 18 Uhr ist die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, einen Blick in die verschiedenen Fachgebiete des Sophie-Henschel-Hauses in der Mönchebergstraße 3 zu werfen.

    Kassel. Anlässlich der Benennung des Institutsgebäudes für Werkstofftechnik in Sophie-Henschel-Haus am 18. November lädt der Fachbereich Maschinenbau zu einem Tag der offenen Tür ein. Am 18. November von 14 bis 18 Uhr ist die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, einen Blick in die verschiedenen Fachgebiete des Sophie-Henschel-Hauses in der Mönchebergstraße 3 zu werfen. In den halbstündig angebotenen Führungen wird ein Überblick durch die Arbeit des Instituts für Werkstofftechnik mit den Fachgebieten Metallische Werkstoffe, Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Qualität und Zuverlässigkeit, Kunststoff- und Recyclingtechnik sowie einen Teil des Instituts für Maschinenelemente und Konstruktionstechnik mit dem Fachgebiet Maschinenelemente und Tribologie angeboten. In den einzelnen Laboren stehen zusätzlich Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei werden interessante Einblicke in die Forschung zur Werkstofftechnik aber auch in die Werkstoffprüfung gegeben. Vorgeführt werden u. a. Rasterelektronen- und Lichtmikroskopie, Versuche zur Schwingfestigkeit sowie die Strukturanalyse von Maschinenteilen mittels Röntgenstrahlen. Des weiteren wird die thermische Analyse von Kunststoffen sowie Simulationen zu Reibung und Akustik im Bereich von Verbrennungsmotoren gezeigt. Für sport- und technikbegeisterte Besucher wird der Leichtbau mit Kohlenfaserverbundwerkstoff von großem Interesse sein. Denn hier werden Details zum Kasseler Leichtbau-Rennrad vorgestellt. Ein ausführliches Programm wird im Netz unter http://www.uni-kassel.de/fb15/ifw/ifw1.ghk abrufbar sein.

    au
    1.573 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Dipl.-Ing. Klaus Timmermann
    tel (0561) 804 3697
    e-mail timmermann@uni-kassel.de


    More information:

    http://www.uni-kassel.de/fb15/ifw/ifw1.ghk


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).