idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2004 16:07

Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang "Health Care Management" für Ärzte

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Grünes Licht hat jetzt das Bayerische Wissenschaftsministerium für den Masterstudiengang "Health Care Management" an der Universität Bayreuth gegeben. Er soll mit dem Abschluss des "Master of Business Administration (MBA)" in der Praxis tätigen, approbierten Ärzten mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung grundlegende Managementqualifikationen vermitteln und sie somit für Führungspositionen im Gesundheitswesen befähigen.

    Bayreuth/München (UBT). Grünes Licht hat jetzt das Bayerische Wissenschaftsministerium für den Masterstudiengang "Health Care Management" an der Universität Bayreuth gegeben. Der neue Studiengang mit dem Abschluss des "Master of Business Administration (MBA)" soll in der Praxis tätigen, approbierten Ärzten mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung grundlegende Managementqualifikationen vermitteln und sie somit für Führungspositionen im Gesundheitswesen befähigen.
    "Mit der Einführung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs 'Health Care Management' positioniert sich die Universität Bayreuth frühzeitig auf dem immer bedeutsamer werdenden Markt für Hochschulweiterbildung im Medizinbereich", hob dazu heute nach Angaben des Ministeriums Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel hervor. An der Universität Bayreuth wird seit einigen Jahren bereits der stark nachgefragte Diplomstudiengang Gesundheitsökonomie angeboten.
    Der neue Studiengang stellt Basis- und Hintergrundwissen für Führungskräfte der medizinischen Praxis bereit. In den Modulen "Rechtswissenschaft", "Volkswirtschaftslehre", "Betriebswirtschaftslehre", "Medizinmanagement" und "Leitung und Führung" werden den Studierenden die Kenntnisse vermittelt, die sie als unternehmerisch tätige und verantwortliche Mediziner im Gesundheitswesen benötigen.
    Das Studium ist auf vier Semester ausgelegt und gebührenpflichtig. Es wird über die Weiterbildungsorganisation der Universität, die Campus-Akademie, abgewickelt. "Unsere Planungen laufen darauf hinaus, dass wir Anfang 2005 mit diesem neuen Masterstudiengang beginnen können", sagte heute der Bayreuther Ökonomie-Professor Dr. Jörg Schlüchtermann (Lehrstuhl Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre). Nach der Genehmigung werde man nun sofort mit dem Marketing für das neue Angebot beginnen.
    Der Studiengang ist zur Erprobung zunächst auf eine Dauer von zwei Jahren befristet.
    Weitere Informationen zu dem neuen Studiengang bei

    Professor Dr. Jörg Schlüchtermann
    Lehrstuhl BWL V/Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre
    Tel. 0921/55-2862

    sowie bei

    Professor Dr. Dr. h.c. Peter Oberender
    Lehrstuhl VWL IV/ Wirtschaftstheorie
    Tel. 0921/55-2881

    und bei

    Dipl.-Kffr. Antje Katzer-Wurth
    Projektkoordinierung und Marketing
    Campus-Akademie der Universität Bayreuth
    Tel. 0921/55-7320
    e-mail: antje.katzer@uni-bayreuth.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).