idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2004 16:14

Photonics BW Forum zu optischer Messtechnik und Mikroschweißen

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Im November findet das Photonics BW Forum seine Fortsetzung mit zwei Veranstaltungen zu den Themen "Optische Mess- und Prüftechnik - Trends in der Zukunftstechnologie" am 17. November sowie "Lasertechnologie in der Anwendung - Mikrostrukturieren und Mikroschweißen" am 18. November 2004.

    Namhafte Experten aus Forschung und Praxis berichten über aktuelle Trends und Entwicklungen der optischen Technologien in den jeweiligen Bereichen. Das Photonics BW Forum ist eine vom Kompetenznetzwerk für Optische Technologien Photonics BW e.V., in dem die Universität Stuttgart maßgeblich vertreten ist, im Jahr 2002 initierte Vortragsveranstaltung. Sie richtet sich an Interessierte aus Industrie und Wissenschaft, aber auch an Politik und Medien.

    Optische Mess- und Prüftechnik
    Die zunehmende Automatisierung der Produktionsprozesse und die steigenden Qualitätsanforderungen führen zu einer wachsenden Bedeutung der Mess- und Prüftechnik. In den letzten Jahren haben insbesondere durch Weiterentwicklungen in der Aufnahmetechnik und der Auswerte-Software die optischen Messverfahren eine starke Verbreitung erfahren. Durch die spezifischen Vorteile wie der Berührungslosigkeit, der Erfassung vielfältiger Messgrößen und der hohen Auflösung sowie der einfachen Integration in Fertigungslinien sind optische Messverfahren prädestiniert für viele Anwendungen beispielweise in der Automobilindustrie und im Maschinenbau.

    Mikrostrukturieren und Mikroschweißen
    Die Mikrobearbeitung mit dem Laser hat sich mittlerweile in zahlreichen Bereichen der industriellen Fertigung wie dem Bohren präziser Löcher, dem Schweißen feinmechanischer Komponenten oder dem Feinstrukturieren von Funktionsoberflächen etabliert. Die Entwicklung neuer Strahlquellen, die
    bessere Fokussierbarkeit und/oder kürzere Pulse bieten, sowie neue Verfahrenstechnologien ermöglichen innovative Anwendungen branchenübergreifend in der Feinwerk- und Mikrotechnik, der Elektronik und Elektrotechnik, der Druckindustrie wie auch der Medizintechnik.

    Ort:
    Tagungshotel der Deutschen Telekom AG, Universitätsstr. 34, Stuttgart-Vaihingen

    Zeit:
    17.11.04, 9:30 bis 17:30 Uhr: Optische Mess- und Prüftechnik
    18.11.04 9:00 bis 17:30 Uhr: Mikrostrukturieren und Mikroschweißen mit anschließender Besichtigung des Mikrobearbeitungslabors des Instituts für Strahlwerkzeuge der Universität Stuttgart

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    Dr.-Ing. Andreas Ehrhardt, Photonics BW e.V., Tel. 07364/202913, e-mail: ehrhardt@photonicsbw.de


    More information:

    http://www.photonicsbw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).