idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2004 11:04

UNIK: Gastvortragsreihe "Stadt neu denken" - Städtebau und Stadtumbau in Zeiten des Umbruchs

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Stadt neu Denken - Städtebau und Stadtumbau in Zeiten des Umbruchs heißt eine Gastvortragsreihe an der Universität Kassel, die immer mittwochs um 18:00 Uhr ab dem 03. November Henschelstr. 2, Hörsaal Raum 119 stattfindet.

    Kassel. "Wir werden weniger, älter, bunter und ärmer". Politisch lange tabuisiert und auch von der Planerzunft überwiegend erst spät thematisiert geht jetzt das Wort vom Paradigmenwechsel um: Quantitatives Wachstum gibt es nur noch auf absehbare Zeit und räumlich begrenzt zu verteilen, der unschöne Begriff der Schrumpfung von Städten und Regionen macht die Runde. Demographische Prozesse und wirtschaftsstruktureller Wandel werden Städtebau und Stadtentwicklung in Deutschland und Europa nachhaltig verändern.
    Schon jetzt gibt es nicht nur in Ostdeutschland von allem an Gebautem zu viel, der städtebauliche Rock schlottert vielerorts immer mehr, Infrastruktur wird aufgegeben, Wohnungen abgebrochen, die "perforierte Stadt" wird zum Normalfall. Die Problemlagen werden nicht zuletzt durch Neubauten, vor allem außerhalb der Kernstädte, noch verschärft.

    (Wie) ist unter diesen Bedingungen das Bild der Europäischen Stadt (kompakt, urban, demokratisch) zu bewahren? Welche Formen von Arbeit werden in der postindustriellen Gesellschaft die ökonomische Basis für Städte in Europa bilden und wie wird sich diese Arbeit im Raum organisieren?

    Stadt neu Denken - Städtebau und Stadtumbau in Zeiten des Umbruchs heißt eine Gastvortragsreihe an der Universität Kassel, die immer mittwochs um 18:00 Uhr ab dem 03. November Henschelstr. 2, Hörsaal Raum 119 stattfindet.

    Die Vortragsreihe wird organisiert vom Fachgebiet Stadterneuerung, Stadtumbau des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung der Uni Kassel (Prof. Dipl.-Ing. Christian Kopetzki, Dr. Friedhelm Fischer und Dipl.-Ing. Johanna M. Debik). Die Veranstaltungsreihe ist abrufbar unter
    http://www.uni-kassel.de/presse/pm/anlagen/Veranstaltungsreihe_Stadt_neu_denken....

    p
    4854 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Prof. Dipl.-Ing. Christian Kopetzki
    Fachbereich 06 - asl
    tel (0561) 804 3210/-2327
    fax (0561) 804 2388/-2390
    e-mail kopetzki@asl.uni-kassel.de


    More information:

    http://www.uni-kassel.de/presse/pm/anlagen/Veranstaltungsreihe_Stadt_neu_denken....


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).