idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2004 12:40

Anforderungen und Perspektiven als Fußball-Trainer

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Gastvortrag mit Christoph Daum am 10. November 2004, 9:30 Uhr, an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Was kann die Wissenschaft für die Praxis leisten? Was fordert die Praxis von der Wissenschaft? Um den Zusammenhang zwischen Wissenschaft und Praxis geht es beim Gastvortrag von Christoph Daum am Mittwoch, 10. November 2004, 9:30 bis 11.00 Uhr, in Hörsaal 1 an der Sporthochschule.
    Christoph Daum, Absolvent der Deutschen Sporthochschule Köln, kennt beide Seiten. Ob als Meistertrainer bei Austria Wien oder bei Fenerbahçe Istanbul - immer hat Daum auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse gesetzt. Und der Erfolg scheint ihm recht zu geben.
    Den Studierenden der DSHS möchte er auch ein Stück Lebenserfahrung mit auf den Weg geben. Welche Eigenschaften und Einstellungen muss der Einzelne mitbringen, um seinen Weg zu machen? Wie kann es gelingen, die gesetzten Ziele zu erreichen?

    Im Rahmen der Veranstaltung wird Christoph Daum ein ganz besonderes Geschenk überreicht: eine Dokumentation der Saison 2003/2004 seines Clubs Fenerbahçe Istanbul in deutscher und türkischer Sprache. Die Autoren dieses Buches sind vier Kölner Studenten, die für diese Dokumentation Interviews mit Christoph Daum, mit einzelnen Spielern oder mit den türkischen Fans geführt haben. Dieses Buch ist auch ein Ausdruck der deutsch-türkischen Freundschaft, die Christoph Daum immer besonders am Herzen gelegen hat.


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).