idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2004 14:57

Berufung nach Fernost: Dr. Hans Peter Marutschke nimmt Professur in Japan an

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    An die Law School der renommierten Universität Doshisha in Kyoto (Japan) ist Dr. Hans Peter Marutschke berufen worden. Der bisherige geschäftsführende Direktor des Instituts für japanisches Recht der FernUniversität in Hagen nahm den Ruf an. Die Berufung ist eine Bestätigung des hohen Ansehens, das die Arbeit des FernUni-Instituts in Japan genießt.

    Marutschke ist der einzige Europäer an einer japanischen Law School. Mit Vorlesungen und Übungen zur Rechtsvergleichung, zum Europarecht und zum deutschen Recht trägt er zum internationalen Profil der Universität Doshisha bei, die bisher stark USA-orientiert war. Dieser neue, europäische Akzent stärkt das nationale wie internationale Renommée der Einrichtung. Er bietet zudem die Gelegenheit, die FernUniversität in Japan bekannter zu machen und neue Kooperationen für das Institut für japanisches Recht zu erschließen. Mit der vorerst auf drei Jahre befristeten Berufung nahm Marutschke folglich auch die Aufgaben eines Wissenschaftsbotschafters an; der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützte deshalb die Berufung.
    Das System der Juristenausbildung an Law Schools wurde in Japan in diesem Jahr eingeführt. Die Law Schools ergänzen die juristischen Fakultäten an den Universitäten und werden als Eliteausbildungsstätte begriffen: Anders als bisher soll die Qualifikation von Juristen, die Richter, Staatsanwälte oder Rechtsanwälte werden wollen, allein über die Law Schools laufen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).