idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2004 16:28

Schüler willkommen: Universität Hohenheim lädt zum Studientag

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Alle Informationen rund um das Studium in Hohenheim: 17. Nov. 2004 ab 8:30 Uhr
    Weitere Info-Veranstaltungen und Beratungsangebote über das ganze Semester

    Ein Tag voller Gelegenheiten: Ab 8:30 öffnet die Universität Hohenheim am 17. November Campus und Hörsäle für künftige Studierende. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich einen Überblick über das Hohenheimer Studienangebot zu verschaffen und eines der schönsten Universitätsgelände Deutschlands kennen zu lernen. Mit Gruppenberatungen, Intensivtrainings zur Studienorientierung, täglichen Sprechstunden und einem ausgefeilten web-Angebot informiert die Zentrale Studienberatung alle Studieninteressierte auch das ganze Semester hinweg.

    Die Veranstaltung beginnt im Hörsaal B1 (Biologie-Zentrum, Garbenstr. 30) mit einem Überblick durch den Rektor der Universität Prof. Dr. Hans-Peter Liebig. Ab 9:15 Uhr werden die Studiengänge im Einzelnen vorgestellt. Das sind die wirt-schaftswissenschaftlichen Studiengänge, das Studium der Kommunikationswissenschaft, die Stu-diengänge Biologie, Ernährungswissenschaft, die Agrarwissenschaften und der Studiengang Agrarbiologie, das Studium der Lebensmitteltechnologie und der Lebensmittelchemie.

    Ab 14:15 Uhr informieren Universitätsexperten die über das aktuelle Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, BAFöG, Auslandsstudium und Fremdprachenangebote. Um 16:00 Uhr folgen Campus-Führungen mit jeweils einem naturwissenschaftlichen, agrarwissenschaftlichen oder wirtschafts- und sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt. Die einzelnen Einrichtungen der Universität vom Akademischen Auslandsamt bis zum C@reer Center präsentieren sich im Foyer des Biologiegebäudes mit Informationsständen.

    Weitere Angebote der Zentralen Studienberatung:

    Offene Sprechstunde für alle Fragen rund ums Studium: Montag, Dienstag und Freitag von 9.00 - 11.30 Uhr, außerdem Mittwoch und Donnerstag von 14.00 - 15.30 Uhr. Tel.: 0711 / 459 - 2064

    Offene Gruppenberatungen (ab Januar 2005): Studienberatung und Fachstudienberater aus den einzelnen Fakultäten ermöglichen einen intensiveren Einblick in die einzelnen Studiengänge und helfen Studieninteressierten, Klarheit über die eigenen Studien- und Berufsziele zu bekommen. Termine unter www.uni-hohenheim.de/~zsb/. Anmeldung erforderlich

    Intensivtraining zur Studienorientierung (Februar 2005): Das Angebot hilft, Klarheit über die eigenen Fähigkeiten und Ziele zu bekommen und Strategien für die Informationsgewinnung und Informationsnutzung zu erwerben. www.uni-hohenheim.de/~zsb/. Anmeldung erforderlich.

    Grundinformationen und nützliche Tipps zum Studium bieten die neu aufgelegten Broschüre "Informationen für Studieninteressierte" und das Internet-Angebot www.uni-hohenheim.de/~zsb/.

    Auf Wunsch werden Studientagsprogramm, Beratungstermine und die Informationsbroschüre für Studieninteressierte kostenlos zugesandt.

    Kontakt:
    Zentrale Studienberatung der Universität Hohenheim, Schloss Kolleggangflügel, 70599 Stuttgart, Telefon: 0711-459 2064, Fax: 0711-4593723, E -mail: zsb@verwaltung.uni-hohenheim.de.


    More information:

    http://www.uni-hohenheim.de/~zsb


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).