idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2004 11:45

Bewältigung des wirtschaftlichen Wandels

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena lädt am 16. November zum "Tag der Forschung 2004" ein

    Jena (10.11.04) Unter dem Motto "Bewältigung des wirtschaftlichen Wandels" steht am 16. November der "Tag der Forschung" an der Universität Jena, zu dem die Öffentlichkeit ab 12.30 Uhr herzlich in die Aula (Fürstengraben 1) eingeladen ist. Ausgerichtet von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät soll der Tag erneut dazu dienen, das Know-how der Jenaer Universität den Interessenten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik sowie den Bürgern der Region nahe zu bringen.

    In diesem Jahr wird der Brückenschlag aus dem "Elfenbeinturm" direkt an die "Werkbank" erfolgen. Das Motto, das als zentrales Thema über den Aktivitäten der Fakultät stehen könnte, soll zwei Aspekte beleuchten, erläutert Dekan Prof. Dr. Hans-Walter Lorenz. Wie kann die Wirtschaft einerseits aktiv den Wandel herbeiführen und den notwendigen technischen Fortschritt realisieren? Und welche Auswirkungen hat der wirtschaftliche Wandel andererseits auf das Individuum? "Wandel kann weltweit durchaus auch ohne uns stattfinden", erläutert Prof. Lorenz "und wir müssen lernen, mit diesen möglichen Veränderungen in einem globalen Kontext umzugehen, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu garantieren".

    Welche Erkenntnisse und Hilfestellungen dazu die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena beisteuern kann, wird während des Tages der Forschung in verständlicher Form dargestellt. Nach der Begrüßung durch Dekan und Rektor und einem Grußwort des Thüringer Kultus-Staatssekretärs stellen die Jenaer Ökonomen ihre Forschungsprojekte und -ergebnisse vor - ab 13 Uhr bei einer Posterpräsentation und ab 16 Uhr mit Kurzvorträgen. Highlight des Tages soll die Podiumsdiskussion um 14 Uhr werden. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik streiten dann über "Die Zukunft der Hochschulen: Superuni oder echter Wettbewerb?". Abgeschlossen wird der Tag um 18.15 Uhr mit der öffentlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Freytag. Der Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftspolitik spricht über "Weltwirtschaftliche Integration und Frieden".

    Unter http://www.wiwi.uni-jena.de/main/m1.html ist das vollständige Programm im Internet zu finden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).