idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2004 13:42

Preise für junge Wirtschaftswissenschaftler

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Absolventinnen und Absolventen der Universität Hannover werden ausgezeichnet

    Am Sonnabend, 20. November 2004 um 16.15 Uhr verleiht die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Hannover sechs ihrer Absolventinnen und Absolventen den Wilhelm-Launhardt-Preis für besondere Leistungen innerhalb der Diplomprüfungen. Mit Noten zwischen 1,1 und 1,5 beendeten Tina Ahsmann, Daniela Wittenberg, Maik Schmeling, Klaas Wolkenhauer, Marco Selle und Borzou Soltani-Shirazi ihre Examen. Die Preise überreicht der Studiendekan der Fakultät, Prof. Stefan Helber, im Hörsaal VII/201 auf dem Conti-Campus, Königsworther Platz 1 in Hannover.

    Den Launhardt-Preis erhalten alle angehenden Wirtschaftswissenschaftler, die zwei Voraussetzungen erfüllen: Ihre Diplomarbeit muss mindestens mit der Note 1,3 bewertet werden, die Gesamtnote darf nicht schlechter als 1,5 sein. Benannt wurde der Preis nach Professor Carl Friedrich Wilhelm Launhardt, der von 1880 bis 1886 erster Rektor der Technischen Hochschule Hannover war. Der Preis wird seit 1990 vergeben.

    Bei der Examensfeier wird auch zum zweiten Mal der Preis der Wolfgang-Schulze Stiftung an zwei Absolventen verliehen. Stiftungsgründer Dr. Wolfgang Schultze zeichnet in diesem Jahr Thomas Cornelißen und Jörg Schmieding aus. Die Stiftung unterstützt den sozialen Aspekt der Marktwirtschaft und fördert Arbeiten von Wissenschaftlern, die sich mit den Bereichen soziale Marktwirtschaft, gesellschaftspolitische Bildung und Toleranzförderung beschäftigen.

    Im Anschluss an die Examensfeier geht es weiter mit dem sogeannten "WiWi-Ball", den die Organisatoren vom Förderverein der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum vierten Mal im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (Kuppelsaal, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover) veranstalten. Der Ball ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Karten sind über den Förderverein der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (FFW) unter Tel. 0511/762-5609 oder www.wiwi-ball.de zu bekommen. Der Eintrittspreis liegt im Vorverkauf bei 23 Euro beziehungsweise ermäßigt für die Absolventen und Studierende 18 Euro.

    Für die musikalische Begleitung sorgt die "James Steiner Band", für musikalische Abwechslung DJ Peter Schunke. Darüber hinaus wird eine lateinamerikanische Tanzdarbietung geboten. Durch den Abend führt das Moderatorenduo Jens Gebhardt und Wolfgang Ebert.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen zu organisatorischen Fragen und zur Preisverleihung steht Ihnen Christine Steinmann unter 0511/762-19897 oder per Mail unter steinmann@wiwi.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

    Für weitere Auskünfte über den "WiWi-Ball" wenden Sie sich bitte an Antje Engelen, Förderverein der Wissenschaftlichen Fakultät (FFW), unter 0511/762-5609 oder per Mail unter antje.engelen@ffw-hannover.de.


    More information:

    http://www.wiwi-ball.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).