idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2004 16:04

Pressekonferenz: Altenpflegekräfte in der Suizidprävention - Ergebnisse nach Fortbildungen für über 5000 Fachleute

Anke Schlee Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    40 Prozent aller Suizide werden von Menschen über 60 Jahren verübt. Als Hauptursache gelten unbehandelte Depressionen. Geht es um Menschen, die in Alten- und Pflegeheimen leben, übernehmen Altenpflegekräfte eine entscheidende Vermittlerrolle zwischen Ärzten, Bewohnern und Angehörigen. Um die Versorgung dieser Menschen zu verbessern, hat das "Bündnis gegen Depression e.V." 2004 zusammen mit dem bayerischen Gesundheitsministerium im Rahmen der Gesundheitsinitiative "bayern aktiv" ein Fortbildungsprogramm für Altenpflegekräfte entwickelt und durchgeführt.

    Ergebnisse des Fortbildungsprogrammes zu Depression und Suizidalität werden vorgestellt von Gesundheitsstaatssekretärin Emilia Müller und Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Psychiater an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorstandsvorsitzender des deutschen "Bündnisses gegen Depression"

    am Mittwoch, 17. November 2004 um 10.30 Uhr
    im Wohnstift Augustinum, Galerie,
    Stiftsbogen 74, 81375 München

    Außerdem wird eine Teilnehmerin des Schulungsprogrammes aus Ihrer Sicht darüber berichten und ein Betroffener über seine Erfahrungen mit der Erkrankung und über sein Leben im Wohnstift erzählen.


    More information:

    http://www.buendnis-depression.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).