idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2004 17:31

Kontrollierte Selbstorganisation für zukünftige technische Anwendungen

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Eine im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erstellte Studie der VDI Technologiezentrum GmbH analysiert die Potenziale der technischen Nutzung von Selbstorganisationsphänomenen.

    Selbstorganisation ist eines der Grundprinzipien für Strukturbildung und Wachstum in der Natur. Verantwortlich für selbstorganisierte Ordnungsprozesse sind Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bausteinen. Beispiele sind einfache Gebilde, wie eine Schneeflocke oder komplexe, wie eine lebende Zelle. Sie entstehen allein aus "Anweisungen", die implizit im Ausgangsmaterial enthalten sind.
    Die Erschließung der Selbstorganisation für technische Anwendungen verspricht bei niedrigen Produktionskosten einfache und effizientere Strukturierungsverfahren, neue, nachhaltigere Prozesstechnologien und Fertigungsmethoden, aber auch die Beherrschung einer Komplexität, die mit konventionellen Methoden nicht zugänglich ist. Die technische Nutzung der Selbstorganisation steckt zwar noch in den Kinderschuhen, sie ist aber keine Utopie mehr.

    Aufbauend auf dem Monitoring-Bericht "Ansätze zur technischen Nutzung der Selbstorganisation",
    präsentiert die aktuelle Studie Ergebnisse des BMBF-Fachgesprächs "Kontrollierte Selbstorganisation für zukünftige technische Anwendungen" und formuliert eine F&E-Strategie, die Teilaspekte der kontrollierten Selbstorganisation schnell einer wirtschaftlichen Verwertung zuführt, während gleichzeitig die Grundlagen für langfristige Anwendungen entstehen und Synergieeffekte dem gesamten Feld wichtige Impulse geben.
    Um die anwendungsnahe Umsetzung systematisch und bedarfsgerecht zu unterstützen, plant das BMBF eine Förderbekanntmachung zur Kontrollierten Selbstorganisation.

    Die Studie ist kostenlos erhältlich bei:
    Dr. Andreas Hoffknecht
    Zukünftige Technologien Consulting des VDI-TZ
    Graf-Recke-Strasse 84
    D-40239 Düsseldorf
    Fax: + 49 (0) 211 62 14-1 39
    E-Mail: hoffknecht@vdi.de
    Weitere Informationen:
    http://www.zt-consulting.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).