idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2004 17:40

Journalistenseminar: Impfstoffproduktion zum Anfassen

Abteilung Corporate Communications & PR Communications
Novartis Behring

    "Kehrt die Diphtherie nach Deutschland zurück?" ist der Titel eines Journalistenseminars am 16. November in Marburg, für das noch wenige Plätze frei sind. Neben vielen Infos über die fortdauernde Notwendigkeit eines präventiven Schutzes gegen Diphtherie, über die genau hundertjährige Geschichte und die Zukunft der Produktion von Diphtherie-Impfstoffen in Marburg erwartet die Teilnehmer ein besonderer Einblick: Sie werden die seltene Möglichkeit haben, eine moderne Anlage zur Impfstoffproduktion unmittelbar in Augenschein zu nehmen.

    Chiron Vaccines lädt Journalistinnen und Journalisten herzlich ein zum Seminar "Kehrt die Diphtherie nach Deutschland zurück?" Die Veranstaltung findet am 16. November 2004 an unserem Produktionsstandort Behringwerke in Marburg statt. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Impfstoffproduktion in Marburg, das wir in diesem November feiern können.

    Das Journalistenseminar wird Ihnen nicht nur Gelegenheit bieten, alles über Geschichte und Zukunft der Produktion von Diphtherie-Impfstoffen in Marburg sowie über die fortdauernde Notwendigkeit eines präventiven Schutzes vor der Diphtherie zu erfahren. Sie werden auch die seltene Möglichkeit haben, die von Chiron Vaccines völlig neu errichtete Anlage zur Produktion von Diphtherie-Impfstoffen unmittelbar in Augenschein zu nehmen.

    Zu den Referenten gehören Prof. Dr. C. Hülße, ehem. Direktorin des Landesgesundheitsamtes Mecklenburg-Vorpommern, und Anne Hardy vom Institut für Medizingeschichte der Universität Heidelberg.

    Wir freuen uns, Sie bzw. einen Vertreter Ihrer Redaktion am 16. November in Marburg begrüßen zu können. Bitten melden Sie sich an bei der mit der Veranstaltungsorganisation beauftragten Agentur MS&L. Dort steht Ihnen Frau Pavlic unter Tel. 06171 - 5887-37 (Email: ipavlic@mslpr.de) auch für Rückfragen gerne zur Verfügung.

    Übersicht über das Programm am 16. November:

    11.00 Uhr : Begrüßung und Informationen zum Tagesablauf

    11.10 Uhr: "Emil von Behrings Diphtherie-Forschung"

    11.35 Uhr: "Diphtherie - eine vergessene Gefahr?"

    12.00 Uhr: "Sicherheit von Impfstoffen - Diphtherie-Impfstoffe und andere"

    12.25 Uhr Mittagsimbiss

    13.15 Uhr: "Einmalig in Deutschland: Die Produktion von Diphtherie-Impfstoffen in Marburg - Geschichte und Zukunft"

    13.40 Uhr : "Stellenwert der Diphtherie-Produktion für Chiron Vaccines"

    13.50 Uhr Transfer, anschl. Besichtigung der Produktionsanlage

    ca. 15.30 Uhr Ende des Seminars

    Hinweise für die Redaktionen

    Chiron Vaccines
    ist international der fünftgrößte Impfstoffhersteller, mit Hauptsitz in Oxford, UK, und unterhält Niederlassungen in ganz Europa, in den USA und in Asien. Chiron Vaccines ist weltweit der zweitgrößte Hersteller von Grippeimpfstoffen und besitzt wichtige Meningitis-, Kinder- und Reiseimpfstoff-Geschäftsbereiche. Chiron Vaccines ist der führende Impfstoffhersteller in Großbritannien, Deutschland und Italien. Die Produktpalette der Firma umfasst Impfstoffe gegen Grippe, Meningitis C, Gelbfieber, Tollwut, von Zecken übertragener Enzephalitis, Haemophilus influenzae B (Hib), Kinderlähmung, Mumps, Masern und Röteln (MMR) und Diphtherie, Tetanus und Pertussis (Keuchhusten).

    Chiron Vaccines feiert dieses Jahr den Fortschritt in der Medizin mit dem 100sten Jahrestag der beiden Gründungsunternehmen. 1904 gründeten Emil von Behring and Achille Sclavo unabhängig voneinander Unternehmen in Deutschland und Italien zur Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen zum Schutz der Menschheit vor Infektionskrankheiten. Als weltweit fünftgrößter Impfstoffhersteller setzt Chiron bei der Prävention von Krankheiten und Entwicklung neuer Impfstoffe zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen weltweit die Tradition von von Behring und Sclavo fort.

    Chiron Vaccines, Standort Marburg,
    ist ein Impfstoffhersteller mit 100-jähriger Tradition in Deutschland, die auf den Firmengründer Emil von Behring zurückgeht. Emil von Behring war der erste Träger des Medizin-Nobelpreises. Er erhielt ihn 1901 für die Entwickung des Diphtherie-Antitoxins. In Deutschland ist Chiron Vaccines der führende Spezialist im Bereich von Influenza- und FSME-Impfstoffen. Weitere Informationen unter www.chiron-behring.de. Das als Chiron Vaccines Behring handelnde deutsche Unternehmen firmiert unter Chiron Behring GmbH & Co KG und hat seinen Sitz in Marburg.

    Die Chiron Corporation
    mit Hauptsitz in Emeryville, Kalifornien, ist ein internationaler Pharmakonzern mit diversifiziertem Geschäftsmodell zur Entwicklung und Kommerzialisierung von hochwertigen Produkten zur Verbesserung des Lebens der Menschen dieser Welt. Der Konzern hat einen strategischen Schwerpunkt im Bereich Krebs und Infektionskrankheiten. Chiron verwendet sein fortgeschrittenes Verständnis der Biologie von Krebserkrankungen und Infektionskrankheiten zur Entwicklung von Produkten ausgehend von seinen Plattformen Proteine, Small Molecules und Impfstoffe. Der Konzern vermarktet seine Produkte über drei Geschäftseinheiten: Biopharmazeutika, Impfstoffe und Bluttests. Mehr Informationen über Chiron gibt es im Internet unter www.chiron.com.

    Informationen für die Medien:
    Corporate Communications & PR
    Chiron Vaccines Deutschland
    Tel. 06421-393265, Email prmarburg@chiron.com


    More information:

    http://www.chiron-behring.de
    http://www.chironvaccines.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).