idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2004 12:10

Pressekonferenz: Internationale Expertentagung zu neuen Diagnose- und Behandlungsmethoden von Hüfterkrankungen in Homburg

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz
    am Donnerstag, den 18. November 2004, von 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
    Teilnehmer: Professor Dr. Dieter Kohn, Dr. Michael Dienst und ein Patient
    (Treffpunkt: Sekretariat von Herrn Professor Dr. Dieter Kohn, Gebäude 33)

    Zusätzliche Interviewmöglichkeit im Rahmen der Veranstaltung
    am Freitag, den 19. November 2004, von 13.30 Uhr - 14.00 Uhr
    in der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    (Geb. 33, Vorraum des Hörsaals, Bereich der Industrieausstellung)

    Orthopädische Chirurgen aus Europa und den USA werden vom 19. - 20. November 2004 im Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg interessiertem Fachpublikum neueste Entwicklungen zur Behandlung von Hüfterkrankungen vorstellen.

    Hierzu erläutern die Referenten modernste diagnostische Verfahren und möglichst schonende, minimal-invasive Therapieformen. Neben Vorträgen können die eingeladenen Ärzte im Hörsaal live arthroskopische Operationsverfahren mitverfolgen und im Anschluss diskutieren. Die Hüftgelenksarthroskopie, die Vermeidung einer offenen Operation durch die sogenannte "Schlüssellochoperation," steht damit im Mittelpunkt des Interesses. Zur Behandlung von Erkrankungen im Bereich von Schulter- und Kniegelenk ist die Arthroskopie in Deutschland seit Jahren etabliert.

    Als Therapiemöglichkeit unterschiedlicher Formen der Abnutzung oder Verletzungen des Hüftgelenkes wird dieses Verfahren in den USA schon länger eingesetzt. Sogenannte freie Gelenkkörper, Knorpelverletzungen, Risse in der Gelenklippe oder Abnutzungserscheinungen des Gelenkes im frühen Stadium sind bevorzugte Einsatzgebiete dieser Methode. In Deutschland wird diese Möglichkeit in größerem Umfang aber erst an wenigen Zentren angeboten.

    Im Saarland und Umgebung wird dieses Verfahren für Hüfterkrankungen bisher nur an der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie in Homburg durchgeführt.

    Die orthopädischen Chirurgen werden sich in Homburg beispielsweise mit folgenden Themen beschäftigen:
    - Bessere diagnostische Möglichkeiten bei Hüftschmerzen.
    - Optimale Vorbereitung und Lagerung des Patienten vor der Operation.
    - Etablierte und neue arthroskopische Operationstechniken.
    - Innovationen im Bereich der technischen Ausstattung (Industrieausstellung).
    - Hüftarthroskopie bei Sportlern, beginnender Arthrose und Knorpelschäden.
    - Offene, gelenkerhaltende Operationsverfahren an Hüfte und Leiste.

    Im Rahmen des Interviewtermins am Freitag stehen Ihnen folgende Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung:
    Professor Dr. Dieter Kohn, Direktor der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie,
    Dr. Michael Dienst, Kongresspräsident, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie,
    Mr. Richard Villar, F.R.C.S., Kongresspräsident, Consultant Orthopaedic Surgeon, Cambridge, England

    und andere eingeladene nationale und internationale Experten.

    Kontakt:
    Orthopädische Klinik des Universitätsklinikums Homburg/Saar
    Telefon: 06841/1624520, Telefax: 06841/1624516

    Professor Dr. med. D. Kohn (Klinikdirektor)
    E-Mail: dieter.kohn@uniklinik-saarland.de
    oder
    Dr.med. Dienst, Michael (Geschäftsführender Oberarzt)
    E.Mail: michael_dienst@yahoo.de


    More information:

    http://www.orthopaedie-homburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).